22.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

358<br />

Wirkungen<br />

Indikatoren<br />

Art R 2007 B <strong>2008</strong> GB <strong>2008</strong> Abw. von<br />

B <strong>2008</strong><br />

W1 Bauzonenbeanspruchung in m 2 max. 123,7 117 121,2 4,2<br />

W2 Bauzonenmanagement in ha max. 17,9 10 10 –<br />

W3 Bauzonenverbrauch in ha max. 157,9 135 153,1 18,1<br />

W4 K<strong>und</strong>enbeziehungen Datenmanagement min. 53 50 61 11<br />

W5 Dienstleistungen Datentransport: Anzahl Anschlüsse min. 172 75 154 79<br />

W6 Dienstleistungen Datentransport: Anzahl Datentransfers min. 234 000 300 000 460 000 160 000<br />

W7 Dienstleistungen Datentransport: Transfervolumen in Gigabytes min. 234 250 900 650<br />

W8 Anzahl Abfragen im Intranet bezüglich GIS-Daten min. 1 277 000 1 100 000 1 545 571 445 571<br />

W9 Anzahl Gemeinden Vermessungswerk abgeschlossen / in Arbeit min. 129/37 139/31 140/30 1/–1<br />

W10 Geschützter oder untersuchter Flächenanteil bei geplanten/<br />

ungeplanten Rettungsgrabungen an archäologischen Objekten (in %)<br />

W11 K<strong>und</strong>enzufriedenheit GIS-Zentrum; Anteil Bewertung «gut oder<br />

min. 66/41 65/15 63/20 –2/5<br />

sehr gut» in % (wird nur alle 2 Jahre erhoben)<br />

W12 K<strong>und</strong>enzufriedenheit Denkmalpflege: Anteil Bewertung<br />

min. – 80 85,9 5,9<br />

«gut oder sehr gut» in %<br />

W13 K<strong>und</strong>enzufriedenheit Archäologie: Anteil Bewertung<br />

min. 88 65 87 22<br />

«gut oder sehr gut» in % min. 95 65 100 35<br />

Leistungen<br />

L1 Anzahl Beteiligungen an Kooperationsprojekten min. 8 8 8 –<br />

L2 Vollnumerisch vermessene <strong>Kanton</strong>sfläche in Bauzonen/<br />

gesamthaft (in %) min. 93/77 94/80 97/82 3/2<br />

L3 Stand Erneuerung Fixpunktnetz: aufgearbeitete Fläche in %<br />

(Lagefixpunktnetz/Höhenfixpunktnetz) min. 100/42 100/60 100/60 –/–<br />

L4 Anzahl laufende Archäologieprojekte: nach Aufwandgruppen min. 50/64/71 55/70/50 52/67/75 –3/–3/25<br />

Wirtschaftlichkeit<br />

B1 Kostendeckungsgrad GIS-Zentrum in % min. 104,6 100 94,6 –5,4<br />

B2 Kostendeckungsgrad Datenlogistik ZH in % min. 100,9 100 104,1 4,1<br />

Abweichungsbegründungen<br />

W3 Prägend für die Abweichung ist der Bauzonenverbrauch in den Regionen Oberland West (Uster, Hinwil, Fehraltorf, Bubikon), Glattal<br />

(Wangen-Brüttisellen, Opfikon) <strong>und</strong> Winterthur (Stadt Winterthur, Neftenbach) sowie in der Stadt <strong>Zürich</strong> (–14 ha zum Vorjahr).<br />

Diese vier Regionen machen r<strong>und</strong> 50% des jährlichen gesamtkantonalen Bauzonenverbrauchs aus.<br />

W4 Deutliche Zunahme von Einzelprojekten<br />

W5 Deutliche Erhöhung aufgr<strong>und</strong> des Anschlusses der Scan-Zentren der Steuerverwaltung<br />

W6, W7 Zunahme aufgr<strong>und</strong> erhöhter Nachfrage der Steuerverwaltung sowie durch die Aufschaltung des Systems Amtliche Vermessung<br />

/ Gr<strong>und</strong>buchamt (AVGBS)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!