22.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

252<br />

Entwicklungsschwerpunkte<br />

Entwicklungsschwerpunkt/Kommentar bis<br />

E1 Neuregelung Spital- <strong>und</strong> Pflegeheimfinanzierung<br />

Planmässig<br />

Die Entwicklungsschwerpunkte E1 <strong>und</strong> E2 werden zu einem einzigen Entwicklungsschwerpunkt,<br />

da der <strong>Regierungsrat</strong> beschlossen hat, die Neuregelung der Spital- <strong>und</strong> Pflegeheimfinanzierung<br />

vom Finanzausgleichsgesetz abzukoppeln <strong>und</strong> in der Ges<strong>und</strong>heitsgesetzgebung auf 2012 umzusetzen. 2012<br />

E2 Auswirkungen KVG-Revision auf Spitalfinanzierung<br />

Planmässig<br />

Die Entwicklungsschwerpunkte E1 <strong>und</strong> E2 werden zu einem einzigen Entwicklungsschwerpunkt,<br />

da der <strong>Regierungsrat</strong> beschlossen hat, die Neuregelung der Spital- <strong>und</strong> Pflegeheimfinanzierung<br />

vom Finanzausgleichsgesetz abzukoppeln <strong>und</strong> in der Ges<strong>und</strong>heitsgesetzgebung auf 2012 umzusetzen. 2012<br />

Finanzielle Entwicklung<br />

(in Mio. Franken, + Ertrag/Einnahmen/Verbesserung, R 2007 B <strong>2008</strong> R <strong>2008</strong> Abw. von<br />

– Aufwand/Ausgaben/Verschlechterung) B <strong>2008</strong><br />

Erfolgsrechnung<br />

Ertrag 1,6 1,5 1,7 0,2<br />

Aufwand –19,8 –21,4 –21,6 –0,2<br />

Saldo –18,3 –19,9 –19,9 0,1<br />

Investitionsrechnung<br />

Personal<br />

Einnahmen 0,1 0,0 0,0<br />

Ausgaben –0,4 –1,2 –0,7 0,6<br />

Saldo –0,2 –1,2 –0,7 0,6<br />

Beschäftigungsumfang Angestellte 73,3 73,8 76,0 2,2<br />

Erfolgsrechnung<br />

+0,3 Die Erfolgsrechnung schliesst gegenüber dem Budget (vor der Bildung von Rücklagen) um<br />

0,3 Mio. Franken besser ab als budgetiert. Die Verbesserung konnte beim Personal -<br />

aufwand, beim Informatik-Nutzungsaufwand <strong>und</strong> beim Aufwand für Dienstleistungen<br />

Dritter erzielt werden.<br />

–0,2 Bildung von Rücklagen<br />

Investitionsrechnung<br />

+0,6 Tiefere Ausgaben aufgr<strong>und</strong> der Verschiebung des Projektes «Neue Datenhaltung Somatik»<br />

um ein Jahr sowie tiefere Kosten bei der Einführung der neuen Geschäftskontrolle<br />

Personal<br />

Die zusätzlichen Stellen für die Erarbeitung der Spitalplanung 2012 sowie für die HPV-Impfung<br />

wurden teilweise bereits im Berichtsjahr besetzt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!