22.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Indikatoren<br />

Investitionsrechnung<br />

V o l k s w i r t s c h a f t s d i r e k t i o n<br />

Leistungsgruppen<br />

Einnahmen:<br />

+2 Einnahmesteigerung durch Amortisationen <strong>und</strong> freiwillige Darlehensrückzahlungen im<br />

Fachbereich Wohnbauförderung<br />

Ausgaben:<br />

+4 Ausgaben richten sich nach der Nachfrage nach Darlehen im Fachbereich Wohnbau -<br />

förderung<br />

Personal<br />

–75,1 Durch die stärkere Abnahme der Stellensuchenden gegenüber Budget musste der budgetierte<br />

Stellenplan im Vollzug AVIG nicht vollständig besetzt werden (–73,5).<br />

Art R 2007 B <strong>2008</strong> GB <strong>2008</strong> Abw. von<br />

B <strong>2008</strong><br />

Wirkungen<br />

W1 Ansiedlung von Unternehmen: kurzfristig neue Arbeitsplätze<br />

im <strong>Kanton</strong> <strong>Zürich</strong> min. 360 400 517 117<br />

W2 Von neu angesiedelten Firmen längerfristig zusätzlich<br />

geplante Arbeitsplätze min. 270 400 194 –206<br />

W3 Wirkungsindex RAV gemäss Vereinbarung 2006–2009 mit dem Seco min. 101 100 103<br />

W4 Ausreichende Wohnraumversorgung für Personen mit niedrigem<br />

Einkommen: Wohnungsbelegung gemäss Subventionsanforderungen<br />

WBF-Recht min. 94,8% 93% 95,3%<br />

Leistungen<br />

L1 Ansiedlung von Unternehmen: Anzahl Ansiedlungsprojekte min. 24 20 18 –2<br />

L2 Anzahl Arbeitsbewilligungen für ausländische Personen P 29 980 16 000 17 490 1 490<br />

L3 Anzahl Meldeverfahren von EU/EFTA-Bürgern/-innen P 44 338 40 000 50 157 10 157<br />

L4 Arbeitssicherheit: Anzahl Betriebskontrollen (ArG/UVG) min. – 1 250 1 225 –25<br />

L5 Anzahl eingeschriebene Stellensuchende im <strong>Kanton</strong> (Jahresmittel) 25 000–<br />

P 26 951 30 000 24 261 –739<br />

L6 Weiterbildungs- <strong>und</strong> Beschäftigungsprogramme für Ausgesteuerte:<br />

Anzahl Teilnehmende (vor Prüfung der Projektabrechnungen) P 629 1 200 149 –1 051<br />

L7 Anzahl neu unterstützte Mietwohnungen (Zusicherungen) P 168 200 46 –154<br />

Wirtschaftlichkeit<br />

B1 Wirtschaftliche Betriebsführung, sodass der <strong>Kanton</strong><br />

durch den AVIG-Vollzug finanziell nicht belastet wird:<br />

Vollständige Kostenvergütung durch den B<strong>und</strong><br />

(Ausnahme: <strong>Kanton</strong>sbeteiligung nach Art. 92 Abs. 7bis ,<br />

Art. 59d bzw. Art. 27 Abs. 5 AVIG) min. 99,7% 99,9% 99,6%<br />

231

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!