22.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

302<br />

L2 Aufgr<strong>und</strong> des erstmaligen Einbezugs des Kindergartens fehlte noch die Erfahrung, wie sich die kantonale Ressourcensteuerung<br />

auswirken wird. Es wurden etwas grössere Klassen gebildet, dafür aber auch mehr Personalressourcen zur<br />

Verfügung gestellt (was in der Kennzahl nicht zum Ausdruck kommt).<br />

L3 Einerseits lag bereits der Wert R 2007 über dem Budgetwert (Basiseffekt), anderseits wurden im Rahmen der integrativen<br />

Förderung vermehrt Kleinklassen aufgelöst <strong>und</strong> in das Regelsystem überführt. Dass den Regelklassen dabei zusätzliche<br />

Personalressourcen zugeführt wurden, kommt in der Kennzahl nicht zum Ausdruck.<br />

L5 Der starke Anstieg im Vergleich zu R 2007 ist die Folge der <strong>Kanton</strong>alisierung der Kindergärten per 1. Januar. Die Bud get -<br />

abweichung (0,27 Promille) liegt im Unschärfebereich des Budgets.<br />

B1 <strong>und</strong> B2 Als Folge der günstigen Budgetabweichung bei Gesamtaufwand <strong>und</strong> Saldo liegen diese Indikatoren etwas unter den<br />

Budgetwerten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!