22.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Finanzielle Entwicklung<br />

Leistungsgruppen<br />

B a u d i r e k t i o n<br />

(in Mio. Franken, + Ertrag/Einnahmen/Verbesserung, R 2007 B <strong>2008</strong> R <strong>2008</strong> Abw. von<br />

– Aufwand/Ausgaben/Verschlechterung) B <strong>2008</strong><br />

Erfolgsrechnung<br />

Ertrag 190,3 187,6 191,5 3,9<br />

Durchlaufende B<strong>und</strong>esbeiträge 156,6 155,5 153,9 –1,5<br />

Aufwand –243,4 –242,9 –245,6 –2,7<br />

Durchlaufende B<strong>und</strong>esbeiträge –156,6 –155,5 –153,9 1,5<br />

Saldo –53,1 –55,3 –54,1 1,2<br />

Investitionsrechnung<br />

Personal<br />

Einnahmen 6,5 2,8 2,0 –0,8<br />

Durchlaufende B<strong>und</strong>esbeiträge 1,7 2,5 1,7 –0,8<br />

Ausgaben –19,3 –18,6 –13,9 4,7<br />

Durchlaufende B<strong>und</strong>esbeiträge –1,7 –2,5 –1,7 0,8<br />

Saldo –12,8 –15,8 –11,9 3,9<br />

Beschäftigungsumfang Angestellte 239,4 245,1 251,5 6,4<br />

Erfolgsrechnung<br />

Ertrag:<br />

+6,4 Grössere Beiträge für eigene <strong>Rechnung</strong> vom B<strong>und</strong> für Naturschutzleistungen, Walderhaltungsmassnahmen<br />

sowie Feuerbrand<br />

+1,9 Höhere Entgelte (Holzerlös, Verkauf landwirschaftlicher Produkte, Kursgelder, Gebühren,<br />

Rückerstattungen usw.)<br />

+0,9 Auflösung von Rücklagen <strong>und</strong> Rückstellungen<br />

+0,5 Höhere ALN-interne, saldoneutrale Verrechnungen<br />

–1,5 Niedrigere durchlaufende Beiträge<br />

–4,3<br />

Aufwand:<br />

Kleinerer Übertrag aus dem Natur- <strong>und</strong> Heimatschutzfonds<br />

+1,5 Niedrigere durchlaufende Beiträge<br />

+0,6 Geringere eigene Beiträge<br />

+0,6 Geringere Kapitalkosten<br />

–0,5 Höhere ALN-interne, saldoneutrale Verrechnungen<br />

–0,6 Bildung von Rücklagen <strong>und</strong> Rückstellungen<br />

–0,6 Höhere EDV-Kosten<br />

–1,4 Höherer Personalaufwand (Anstieg der Anzahl Schullektionen beim Strickhof)<br />

–2,5 Höherer Sachaufwand (Umsetzung Naturschutz-Gesamtkonzept, Mehrleistungen für<br />

Schnitzel herstellung, höhere Tierfutterzukäufe, Schadenersatzleistung aus Werkeigentümerhaftung<br />

usw.)<br />

383

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!