22.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

S i c h e r h e i t s d i r e k t i o n<br />

Legislaturziele<br />

Legislaturziel 5. Einflussnahme beim B<strong>und</strong> im Ausländer- <strong>und</strong> Asylwesen<br />

Massnahme 5.1. Auf Direktions- <strong>und</strong> Amtsebene ist laufend darauf Einfluss zu<br />

nehmen, dass der B<strong>und</strong> bei der Weiterentwicklung der Ausländer- <strong>und</strong><br />

Asylgesetz gebung die Bedürfnisse <strong>und</strong> Möglichkeiten der <strong>Kanton</strong>e<br />

berücksichtigt.<br />

Stand Planmässig<br />

Kommentar Mitwirkung des Migrationsamtes in diversen Arbeitsgruppen zur Erarbeitung<br />

der B<strong>und</strong>esweisungen zum Ausländergesetz<br />

Legislaturziel 6. Bedarfsgerechte Umsetzung des Bevölkerungsschutzes im <strong>Kanton</strong><br />

unter Berücksichtigung der aktuellen Bedrohungslage<br />

Massnahme 6.1. Bevölkerungsschutz im <strong>Kanton</strong> <strong>Zürich</strong><br />

Stand Planmässig<br />

Kommentar 2009 sind Weiterbildungen für die Verantwortlichen der Gemeinden unter<br />

der Federführung der <strong>Kanton</strong>spolizei <strong>und</strong> in Zusammenarbeit mit dem Amt<br />

für Militär <strong>und</strong> Zivilschutz geplant.<br />

Massnahme 6.2. <strong>Kanton</strong>ale Führungsorganisation in ordentlichen <strong>und</strong> ausserordentlichen<br />

Lagen<br />

Stand Planmässig<br />

Massnahme 6.3. Anpassung des Übungsdorfes des Ausbildungszentrums Andelfingen<br />

an die zukünftigen Schulungsbedürfnisse des Bevölkerungsschutzes<br />

Stand Planmässig<br />

Kommentar Eine Kreditvorlage, welche die Anpassung des Übungsdorfs an die zukünftigen<br />

Ausbildungsbedürfnisse bezweckt, ist in Vorbereitung.<br />

Massnahme 6.4. Realisierung des Funknetzes POLYCOM<br />

Stand Planmässig<br />

Kommentar Die Aufnahme des operativen Betriebs ist ab Herbst 2009 vorgesehen<br />

(vgl. Dir. LZ 2.2).<br />

Massnahme 6.5. Übertragung des Waffenplatzes Reppischtal an den B<strong>und</strong><br />

Stand Abgeschlossen<br />

Kommentar Die Gespräche mit dem B<strong>und</strong> zeigten, dass dieser kein Interesse am Kauf des<br />

Waffenplatzes Reppischtal hat. Anstelle einer Übertragung konnte eine<br />

höhere Entschädigung ausgehandelt werden.<br />

133

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!