22.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

386<br />

8910 Natur- <strong>und</strong> Heimatschutzfonds<br />

Hauptereignisse<br />

Im Bereich Naturschutz wurden Mittel des Fonds im Rahmen des Naturschutz-Gesamtkonzeptes eingesetzt.<br />

So wurden z.B. Projekte der Greifensee-Stiftung im Greifenseeschutzgebiet unterstützt <strong>und</strong><br />

Massnahmen im Bereich Arten- <strong>und</strong> Biotopschutz umgesetzt (z.B. Hochmoor-Regeneration Drumlinlandschaft<br />

in Wetzikon <strong>und</strong> Hinwil). Weiter wurden Bewirtschaftungsbeiträge für die Pflege von Naturschutzgebieten<br />

von überkommunaler Bedeutung <strong>und</strong> Obstgärten ausgerichtet.<br />

Im Bereich der Denkmalpflege wurden Eigentumsbeschränkungen entschädigt <strong>und</strong> Massnahmen<br />

für den Erhalt von Schutzobjekten finanziert (z.B. Fabrikgebäude in Neuthal). Zur Sicherung der Innenausstattung,<br />

die beim Brand des Zunfthauses «Zur Zimmerleuten» in <strong>Zürich</strong> zu Schaden kam, wurden<br />

Kosten für Sofortmassnahmen als Vorleistungen aus dem Fonds übernommen.<br />

Bei archäologischen Vorhaben wurden Fondsmittel für Rettungsgrabungen (z.B. Kastellweg in<br />

Oberwinterhur), für Projekte der Unterwasserarchäologie (z.B. im Greifensee) <strong>und</strong> für F<strong>und</strong>konservierungen<br />

durch das Landesmuseum verwendet.<br />

Der Ortsbild- <strong>und</strong> Landschaftsschutz wurde mit Fondsbeiträgen an die Freihaltung von Parzellen<br />

(z.B. in Oberstammheim), an die Signalisation der Fuss- <strong>und</strong> Wanderwege <strong>und</strong> an die Neugestaltung der<br />

Bahnhofstrasse in Wald unterstützt.<br />

Im Immobilienbereich wurden die Liegenschaften, die kommerziell oder betrieblich genutzt werden,<br />

neu bewertet.<br />

Laufende Aufgaben<br />

A1<br />

Aufgabe/Kommentar<br />

Ausrichtung von Beiträgen zur Unterstützung privater <strong>und</strong> öffentlicher Natur- <strong>und</strong> Heimatschutzbestrebungen<br />

A2 Erwerb von Gr<strong>und</strong>stücken zu Schutzzwecken (z.B. Wiesen, Moore, Erholungsgebiete mit Infrastruktur)<br />

A3 Ausrichtung von Entschädigungen für Eigentumsbeschränkungen infolge von Schutzmassnahmen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!