22.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2206 Amt für Justizvollzug<br />

D i r e k t i o n d e r J u s t i z u n d d e s I n n e r n<br />

Leistungsgruppen<br />

Hauptereignisse<br />

Zu Beginn des Berichtsjahres tötete in der Strafanstalt Pöschwies ein Insasse einen Mithäftling. Die Tat<br />

erschütterte Mitarbeitende, Gefangene <strong>und</strong> die Öffentlichkeit. Die interne Aufarbeitung der Tat <strong>und</strong> die<br />

öffentliche Berichterstattung forderten die Mitarbeitenden neben dem Alltagsgeschäft zusätzlich stark.<br />

Die Empfehlungen des Untersuchungsberichts der Oberstaatsanwaltschaft <strong>und</strong> des Obergerichts wurden<br />

im Nachgang zum Taxi-Tötungsdelikt in Wetzikon vom September 2007 schrittweise umgesetzt. Mit den<br />

eingeleiteten Massnahmen werden die internen Abläufe <strong>und</strong> die Zusammenarbeit mit externen Stellen<br />

verbessert <strong>und</strong> die Rückfallprävention wird weiter verstärkt.<br />

Im Juni hat der <strong>Regierungsrat</strong> den Auftrag für die Umsetzung des Konzepts zum Aufbau einer<br />

Abteilung für den Stationären Massnahmenvollzug innerhalb der Strafanstalt Pöschwies erteilt, womit<br />

das Justizvollzugs-Leistungsangebot bedeutend erweitert wird. In der geplanten Massnahmenabteilung<br />

wird bei endgültiger Inbetriebnahme im Laufe des zweiten Quartals 2009 zusätzlich zu deliktorientierten<br />

Therapien <strong>und</strong> allgemeinen psychotherapeutischen Behandlungsinterventionen ein milieutherapeutischer<br />

Behandlungspfeiler aufgebaut werden.<br />

Im September wurde der Rohbau des Bezirksgebäudes Dietikon fertiggestellt. Die Eröffnung des<br />

im Gebäude integrierten Gefängnisses Limmattal mit gesamthaft 72 Vollzugsplätzen ist auf den Beginn<br />

des Jahres 2010 vorgesehen. Sodann wurden die Sanierungsarbeiten <strong>und</strong> baulichen Anpassungen in der<br />

Offenen Abteilung des Massnahmenzentrums Uitikon (MZU) aufgenommen. Zusammen mit dem geplanten<br />

Umbau <strong>und</strong> der Erweiterung der Geschlossenen Abteilung können die Vorgaben des B<strong>und</strong>esamtes für<br />

Justiz umgesetzt sowie die Voraussetzung für den Vollzug von Freiheitsstrafen <strong>und</strong> geschlossenen Massnahmen<br />

an Jugendlichen ab 16 Jahren geschaffen werden. Dazu hat der <strong>Regierungsrat</strong> im Oktober einen<br />

Kredit für die Neuinvestition im Bereich der Baukosten beim <strong>Kanton</strong>srat beantragt.<br />

Im Hinblick auf die Inbetriebnahme der Massnahmenabteilung in der Pöschwies, die Eröffnung des<br />

Gefängnisses Limmattal, das mit dem Umbau des Massnahmenzentrums Uitikon verb<strong>und</strong>ene neue<br />

Betriebskonzept sowie die endgültige Etablierung der Strafmediation hat der <strong>Regierungsrat</strong> im Dezember<br />

55 neue Stellen bewilligt.<br />

In den Justizvollzugsinstitutionen wurden knapp 470 000 Aufenthaltstage gezählt, was einer Auslastung<br />

von r<strong>und</strong> 92% entspricht. Damit hat sich der bereits im Vorjahr erkennbare Trend eines leichten<br />

Belegungsrückgangs (–4%) bestätigt. In Bezug auf die Vollzugskategorien wurden ins besondere beim<br />

Strafvollzug <strong>und</strong> der Halbgefangenschaft weniger Aufenthaltstage verzeichnet, was auf die Umsetzung<br />

des revidierten Strafgesetzbuchs <strong>und</strong> des damit verb<strong>und</strong>enen Ersatzes der kurzen Freiheitsstrafen durch<br />

Geldstrafen zurückzuführen ist. Untersuchungs- <strong>und</strong> Sicherheitshaft wurden dagegen ab Mitte des<br />

Berichtsjahres wieder vermehrt angeordnet, was zu einer Zunahme der Aufenthaltstage führte.<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!