22.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Investitionsrechnung<br />

Bedeutende Verbesserung:<br />

Erfolgs- <strong>und</strong> Investitionsrechnung<br />

F i n a n z b e r i c h t<br />

+0,7 Insgesamt weniger Investitionsausgaben: Der Um- <strong>und</strong> Neubau beim Staatsarchiv wurde abgeschlossen (+2,0); die<br />

Zunahme der Investitionen im Amt für Justizvollzug für das Massnahmenzentrum Uitikon MZU (–2,6) wird teilweise<br />

kompensiert durch die Investitionsbeiträge des B<strong>und</strong>es für das MZU (+1,3).<br />

3 Sicherheitsdirektion<br />

<strong>Rechnung</strong> Budget <strong>Rechnung</strong> Differenz zu RE 2007<br />

2007 <strong>2008</strong> <strong>2008</strong> + besser, – schlechter<br />

Mio. Fr. Mio. Fr. Mio. Fr. Mio. Fr. Mio. Fr.<br />

Saldo Erfolgsrechnung –1214,3 –980,0 –915,2 +299,1 +24,6%<br />

Nettoinvestitionen –34,5 –65,3 –51,3 –16,8 –48,6%<br />

Bedeutende Verbesserungen:<br />

+495,0 Wegfall der <strong>Kanton</strong>sbeiträge an die Sozialversicherungen des B<strong>und</strong>es für AHV <strong>und</strong> IV (NFA, +580), Rückerstattungen des<br />

B<strong>und</strong>es für Sozialversicherungen aus der Abrechnung 2007 (+25); dafür Einmalzahlung an die IV (–110).<br />

+86,3 Höherer Beitrag des B<strong>und</strong>es an die Zusatzleistungen zur AHV/IV (NFA).<br />

+18,5 Einmaliger Beitrag des B<strong>und</strong>es für Nothilfe <strong>und</strong> höhere Rückerstattungen von B<strong>und</strong> <strong>und</strong> Gemeinden für Flüchtlinge<br />

(Öffentliche Sozialhilfe).<br />

Bedeutende Verschlechterungen:<br />

–257,8 Soziale Einrichtungen: Übernahme der gesamten Betriebsbeiträge an Invalideneinrichtungen (NFA).<br />

–23,8 Übernahme der Kosten für vorläufig aufgenommene Personen <strong>und</strong> weniger Refinanzierungen für Nothilfe (Asylkoordination).<br />

–20,7 Höherer Personal- <strong>und</strong> Sachaufwand (Teuerungszulage, Stufenaufstieg, Beförderungen, EURO 08, usw.)<br />

Investitionsrechnung<br />

Bedeutende Verbesserungen:<br />

+6,0 Einsparungen <strong>und</strong> Projektverzögerungen bei Hochbauten: Unterhalt Sportzentrum Kerenzerberg (Sportfonds), Waffenplatz<br />

Reppischtal (Amt für Militär <strong>und</strong> Zivilschutz).<br />

+5,5 Vorzeitige Beitragszahlung des B<strong>und</strong>es an das Projekt Polycom (Ersatz Funknetz) sowie Schlusszahlung des B<strong>und</strong>es an<br />

das Projekt ENEZ (Ersatz Einsatzzentrale).<br />

Bedeutende Verschlechterungen:<br />

–20,8 Mehrausgaben, insbesondere bei der <strong>Kanton</strong>spolizei im Projekt Polycom, Ersatz Funknetz (–12,2) sowie weitere Projekte<br />

(–4,6).<br />

–7,2 Höhere Investitionsbeiträge an Invalideneinrichtungen.<br />

4 Finanzdirektion<br />

<strong>Rechnung</strong> Budget <strong>Rechnung</strong> Differenz zu RE 2007<br />

2007 <strong>2008</strong> <strong>2008</strong> + besser, – schlechter<br />

Mio. Fr. Mio. Fr. Mio. Fr. Mio. Fr. Mio. Fr.<br />

Saldo Erfolgsrechnung 6005,8 5639,4 5840,0 –165,8 –2,8%<br />

Nettoinvestitionen –12,8 –28,5 –14,0 –1,2 –9,6%<br />

449

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!