22.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erfolgs- <strong>und</strong> Investitionsrechnung<br />

Die Passivzinsen haben sich gegenüber dem Vorjahr um 13 Mio. Franken oder 5,4% vermindert.<br />

Bedeutende Verbesserung:<br />

+15,7 Geringerer Zinsaufwand wegen Abbau der langfristigen Verbindlichkeiten.<br />

Die Abschreibungen haben sich gegenüber dem Vorjahr um 69 Mio. Franken oder 10,8% erhöht.<br />

Die Abschreibungen auf dem Finanzvermögen sind 33 Mio. Franken höher als im Vorjahr.<br />

F i n a n z b e r i c h t<br />

Bedeutende Verschlechterungen:<br />

–9,6 Ausserordentliche Abschreibung bei Nachsteuern <strong>und</strong> Bussen (Einzelfall).<br />

–7,7 Abwertung Beteiligung Messe Schweiz.<br />

–6,2 Wertberichtigung des Anlagebestands der neu im Flughafenfonds geführten Lärmrechnung.<br />

–5,3 Höhere Abschreibungen von Untersuchungskosten in der Strafverfolgung Erwachsener <strong>und</strong> der Jugendstrafrechtspflege.<br />

–4,6 Höhere Forderungsverluste bei den Bezirksgerichten.<br />

Die Abschreibungen auf dem Verwaltungsvermögen sind 36 Mio. Franken höher als im Vorjahr.<br />

Bedeutende Verbesserung:<br />

+15,9 Geringere Sonderabschreibungen für die Glatttalbahn.<br />

Bedeutende Verschlechterungen:<br />

–29,4 Höhere Abschreibungen auf Nationalstrassen, da Investitionsbeiträge ab Berichtsjahr mit 15% statt mit 10% abgeschrie-<br />

ben werden.<br />

–21,5 Höhere Abschreibungen auf den Investitionsbeiträgen im Verkehrsfonds.<br />

Die Anteile <strong>und</strong> Beiträge ohne Zweckbindung haben sich gegenüber dem Vorjahr um 578 Mio. Franken oder 159,9% erhöht.<br />

Bedeutende Verschlechterungen:<br />

–526,4 Erstmaliger Aufwand für Ressourcen- <strong>und</strong> Härteausgleich (NFA).<br />

–42,9 Höhere Zuschüsse an finanzschwache Gemeinden im Steuerkraftausgleich.<br />

–7,3 Höhere Steuerfussausgleichszahlungen an finanzschwache Gemeinden.<br />

Die eigenen Beiträge haben sich gegenüber dem Vorjahr um 111 Mio. Franken oder 3,0% erhöht.<br />

Bedeutende Verbesserung:<br />

+495,0 Wegfall der Zahlungen an die Sozialversicherungen des B<strong>und</strong>es (NFA) <strong>und</strong> Rückerstattung aufgr<strong>und</strong> Abrechnung 2007,<br />

<strong>Kanton</strong>sbeteiligung an nachschüssigen IV-Beiträgen (Übergangsproblematik NFA).<br />

443

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!