22.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

546<br />

Ges<strong>und</strong>heitsdirektion<br />

B. Bericht über Vollzug unerledigter Vorstösse<br />

312/2006 Interkantonale Zusammenarbeit im Bereich von grenzübergreifenden Spitalregionen wie auch des<br />

kantonsübergreifenden Rettungsdienstes<br />

5. Februar 2007 (Postulat Oskar Denzler, Winterthur, Willy Haderer, Unterengstringen, <strong>und</strong> Blanca<br />

Ramer-Stäubli, Urdorf). Der <strong>Regierungsrat</strong> wird gebeten, zu überprüfen, wie die interkantonale Zusammenarbeit<br />

mit Spitälern angrenzender <strong>Kanton</strong>e im grenznahen Bereich gestaltet werden kann unter<br />

Einschluss der entsprechenden Rettungsdienste. Die Potentiale wie auch Probleme solcher interkantonalen<br />

Spitalregionen sind aufzuzeigen bis hin zu Leistungsaufträgen an medizinische ausserkantonale<br />

Leistungserbringer.<br />

Bericht <strong>und</strong> Antrag sind in Vorbereitung.<br />

402/2006 Arbeitsstellen <strong>und</strong> deren Ausgestaltung der Fachangestellten Ges<strong>und</strong>heit<br />

2. April 2007 (Postulat Erika Ziltener, <strong>Zürich</strong>, Blanca Ramer-Stäubli, Urdorf, <strong>und</strong> Heidi Bucher-Stein -<br />

egger, <strong>Zürich</strong>). Der <strong>Regierungsrat</strong> wird eingeladen, einen Bericht über die Arbeitsstellen sowie deren Ausgestaltung<br />

bzw. die Einsatzgebiete von Fachangestellten Ges<strong>und</strong>heit, die ihre Ausbildung abgeschlossen<br />

haben, zu erstellen. Zudem ist aufzuzeigen, wie die Schnittstelle zur Pflege (Diplomierte <strong>und</strong> HF) fest -<br />

gelegt werden kann <strong>und</strong> mit welchen Massnahmen die Sicherung der Pflegequalität (Berufsfeldanalyse)<br />

gewährleistet werden kann.<br />

Bericht <strong>und</strong> Antrag sind in Vorbereitung.<br />

9/2005 Mehr Wettbewerb für die Zentralwäscherei<br />

29. Oktober 2007 (Postulat Dr. Regine Sauter, <strong>Zürich</strong>, <strong>und</strong> Urs Hany, Niederhasli). Der <strong>Regierungsrat</strong> wird<br />

eingeladen, dem <strong>Kanton</strong>srat eine Änderung der Verordnung über die Staatsbeiträge an die Krankenpflege<br />

vorzulegen, die den Wettbewerb im Wäschereiwesen ermöglicht. Die Liberalisierung soll zu einer Aufhebung<br />

der gesetzlich abgestützten Monopolsituation der Zentralwäscherei <strong>Zürich</strong> führen, ohne dass die<br />

Verordnungsänderung nachteilige Auswirkungen auf die Staatsbeitragsberechtigung von bereits heute<br />

kosteneffizient arbeitenden Spitälern <strong>und</strong> Heimen hat. Der Zentralwäscherei ist eine liberale Rechtsform<br />

zu geben, die ihr auch unter Wettbewerbsbedingungen eine faire Ausgangslage gewährleistet.<br />

Bericht <strong>und</strong> Antrag sind in Vorbereitung.<br />

90/2006 Bewilligungspflicht <strong>und</strong> Qualitätssicherung für die Beihilfe zum Suizid<br />

29. Oktober 2007 (Motion Barbara Bussmann, Volketswil, Gerhard Fischer, BäretswiI, <strong>und</strong> Patrick<br />

Hächler, Gossau). Der <strong>Regierungsrat</strong> wird gebeten, die gesetzlichen Gr<strong>und</strong>lagen im Patientinnen- <strong>und</strong><br />

Patientengesetz oder im Ges<strong>und</strong>heitsgesetz zu schaffen, damit eine ges<strong>und</strong>heitspolizeiliche Bewilligungspflicht<br />

für die Beihilfe zum Suizid gesetzlich geregelt <strong>und</strong> auch die Qualitätssicherung gewähr -<br />

leistet wird. Auch sind die Verfahrensabläufe für die Untersuchungsbehörden zu regeln.<br />

Bericht <strong>und</strong> Antrag sind in Vorbereitung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!