22.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

146<br />

Entwicklungsschwerpunkte<br />

Entwicklungsschwerpunkt/Kommentar bis<br />

E1 Optimierung der Verkehrssicherheit (u.a. Umsetzung Neuanforderungen des B<strong>und</strong>esamtes<br />

für Strassen [ASTRA])<br />

Planmässig <strong>2008</strong><br />

E2 Konsequente Einhaltung der Intervalle für periodische Fahrzeugprüfungen, insbesondere<br />

bei älteren Fahrzeugen<br />

Planmässig 2009<br />

E3 Keine oder nur minimale Prüfrückstände bei Fahrzeugen, die dem berufsmässigen Personentransport<br />

oder dem Transport gefährlicher Güter dienen<br />

Planmässig 2009<br />

E4 Konzentration auf Fälle gravierender Verkehrsregelverletzungen <strong>und</strong> Rückfalltäter/innen<br />

(Administrativmassnahmen)<br />

Planmässig 2009<br />

E5 Verursachergerechtere Besteuerung von Motorfahrzeugen<br />

Planmässig 2009<br />

Finanzielle Entwicklung<br />

(in Mio. Franken, + Ertrag/Einnahmen/Verbesserung, R 2007 B <strong>2008</strong> R <strong>2008</strong> Abw. von<br />

– Aufwand/Ausgaben/Verschlechterung) B <strong>2008</strong><br />

Erfolgsrechnung<br />

Ertrag 369,8 368,2 372,1 3,9<br />

Verkehrsabgaben 286,5 287,0 290,3 3,3<br />

Aufwand –347,2 –346,5 –350,1 –3,6<br />

Übertrag an Strassenfonds –285,7 –286,1 –289,6 –3,5<br />

Saldo 22,6 21,7 22,0 0,3<br />

Investitionsrechnung<br />

Personal<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben –2,4 –4,0 –2,9 1,1<br />

Saldo –2,4 –4,0 –2,9 1,1<br />

Beschäftigungsumfang Angestellte 335,6 337,0 338,9 1,9<br />

Erfolgsrechnung<br />

Wichtigste Abweichungsbegründungen Budget <strong>2008</strong> / <strong>Rechnung</strong> <strong>2008</strong>:<br />

Ertrag:<br />

+3,3 Mehrertrag aus Verkehrsabgaben infolge höheren Fahrzeugbestands<br />

+0,6 Auflösung Rücklagen<br />

Aufwand:<br />

–3,5 Höhere Einlage in den Strassenfonds infolge höheren Fahrzeugbestands <strong>und</strong> weniger<br />

Debitorenverluste

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!