22.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erfolgsrechnung<br />

Leistungsgruppen<br />

B i l d u n g s d i r e k t i o n<br />

Ertrag (+1,4):<br />

–1,6 Beitrag des B<strong>und</strong>es tiefer als budgetiert<br />

+0,8 Mehreinnahmen aufgr<strong>und</strong> der höheren Anzahl ausserkantonaler Lernender (altrechtliche<br />

Ausbildungen)<br />

+0,3 Rückerstattung des Mietzinses für den Pionierpark in Winterthur<br />

+1,4 Mehreinnahmen Stationsgelder (Zahlungen der Spitäler für die Leistung der Lernenden)<br />

der Ausbildung Aktivierungstherapie<br />

+0,5 Nicht budgetierte Rückerstattung der Berufsschule für Pflege Neumünster<br />

Aufwand (+0,1):<br />

–3,0 Der Anstieg der Personalkosten kompensiert sich mit den Verbesserungen bei den eigenen<br />

Beiträgen (Folge der Restrukturierung).<br />

Eigene Beiträge (+3,0):<br />

+2,0 Tiefere Lohnkosten für die Lernenden der altrechtlichen Ausbildungen Aktivierungstherapie<br />

<strong>und</strong> Hauspflege<br />

+0,3 Verzögerung bei den Projekten für die Erarbeitung zusätzlicher Ausbildungsprogramme,<br />

Überführung ans ZAG<br />

+0,2 Nicht benötigte Beiträge an die Nachqualifikation des Personals der altrechtlichen<br />

Schulen<br />

+0,4 Tiefere Sozialkosten im Rahmen des Entzugs der Leistungsaufträge der Schulen<br />

–0,3 Höhere Materialbezüge bei der KDMZ <strong>und</strong> geringfügige weitere Abweichungen (Bezug der<br />

neuen Schulräumlichkeiten des ZAG)<br />

+0,4 Tiefere Mietkosten durch frühere Abtretung der Liegenschaft Pionierpark (+0,5), tiefere<br />

Unterhaltskosten (+0,1) <strong>und</strong> weniger Materialbezüge von externen Lieferanten (+0,2).<br />

Höhere Kosten für die Einrichtung (–0,2) <strong>und</strong> die Dienstleistungen Dritter (–0,2) im<br />

Zusammenhang mit dem Neubau Kranbahn 2.<br />

+0,1 Übrige Abweichungen<br />

Investitionsrechnung<br />

Ausgaben (+0,7):<br />

+0,7 Mieterausbau für die endgültigen Schulräumlichkeiten Kranbahn 2 nicht abgeschlossen.<br />

Ausgaben für Erstausstattung/Mobiliar werden 2009 anfallen.<br />

Personal<br />

Wie bereits in den letzten beiden Jahren erläutert, werden aufgr<strong>und</strong> der Restrukturierung<br />

zukünftig die Hälfte anstatt knapp ein Drittel der Lernenden <strong>und</strong> Studierenden im kantonalen<br />

Zentrum, ZAG, unterrichtet. Dies führt zu einer Verlagerung <strong>und</strong> damit Zunahme der Stellen, ist<br />

aber saldoneutral.<br />

309

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!