22.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

D i r e k t i o n d e r J u s t i z u n d d e s I n n e r n<br />

Leistungsgruppen<br />

Abweichungsbegründungen<br />

W1 Die Anzahl Weiterzüge an Oberinstanzen hat sich im Vergleich zu 2007 leicht erhöht, ohne indes die Schranken gemäss B <strong>2008</strong><br />

zu erreichen.<br />

W2 Im Vergleich zu 2007 wurden fast doppelt so viele Urteile durch Oberinstanzen aufgehoben. Die geplante Höchstanzahl Urteils -<br />

aufhebungen wurde geringfügig überschritten.<br />

L1–3 Es ging beinahe exakt die prognostizierte Anzahl Rechtsmittel ein. Da diese Rechtsmittel indes erst im zweiten Semester vermehrt<br />

eingingen, konnte ein grösserer Teil derselben als im Vorjahr nicht mehr bis Ende des Berichtsjahres erledigt werden. Die Erledi-<br />

gungsvorgabe konnte daher nicht vollständig erreicht werden.<br />

L5–6 Deutlich weniger Geschäfte als erwartet konnten mittels eines Dispositivurteils erledigt werden; dennoch blieb die durchschnitt-<br />

liche Verfahrensdauer unter dem Planungswert.<br />

B1 Die budgetierten Nettoverfahrenskosten pro Fall wurden aufgr<strong>und</strong> der geringeren Anzahl Erledigungen leicht überschritten.<br />

B2 Der angestrebte Kostendeckungsgrad wurde aufgr<strong>und</strong> der geringeren Anzahl Erledigungen <strong>und</strong> wegen des als Folge eines<br />

weiterhin sinkenden durchschnittlichen Streitwerts pro Fall erodierenden Gebührenertrags deutlich verfehlt.<br />

Rücklagen<br />

Bestand Auflösung Antrag zur Bestand Veränderung<br />

31.12.2007 <strong>2008</strong> Bildung <strong>2008</strong> 31.12.<strong>2008</strong> Bestand<br />

129078 –30267 +40000 138811 +9733<br />

Auflösung Rücklagen <strong>2008</strong><br />

– davon Fr. 16 532 für Einmalzulagen an Personal<br />

Bildung von Rücklagen <strong>2008</strong><br />

– Aufgr<strong>und</strong> des beinahe vollständigen Verzichts auf den Beizug nebenamtlicher Mitglieder, der<br />

unterbliebenen Neubesetzung einer Stelle im juristischen Sekretariat <strong>und</strong> einer Richterstelle,<br />

der Beibehaltung eines reduzierten Pensums im Administrativsekretariat sowie zufolge<br />

Gewährung eines unbezahlten Urlaubs im juristischen Sekretariat konnten die Personalkosten<br />

deutlich unter dem budgetierten Betreffnis gehalten werden. Beim Sachaufwand ergaben sich<br />

Einsparungen insbesondere im Bereich Hauswartungs- <strong>und</strong> KDMZ-Materialkosten. Trotz der<br />

Nichtwieder besetzung der Vakanzen konnte die im Berichtsjahr bestehende Geschäftslast –<br />

mit Ausnahme eines Teils der erst im 2. Semester zahlreicher eingegangenen <strong>und</strong> daher aufgr<strong>und</strong><br />

der durchschnittlichen Verfahrensdauer von r<strong>und</strong> fünf Monaten bis zum Ende der<br />

Berichtsperiode nicht mehr erledigbaren Geschäfte – bewältigt werden. Das Ertragsziel wurde<br />

deutlich verfehlt. Begründet ist dies insbesondere durch den anhaltenden Zerfall des durchschnittlichen<br />

Streitwerts pro Geschäft sowie durch den Umstand, dass ein Teil der spät in der<br />

Berichtsperiode vermehrt eingegangenen Geschäfte bis Ende Jahr nicht mehr abgeschlossen<br />

werden konnte (weitestgehend exogene Faktoren). Dies stand einem noch besseren Saldo der<br />

Laufenden <strong>Rechnung</strong> entgegen.<br />

119

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!