22.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

B e h ö r d e n u n d a n d e r e O r g a n i s a t i o n e n<br />

Unselbstständige staatliche Anstalten<br />

9100 Versicherungskasse für das Staatspersonal BVK<br />

Der <strong>Geschäftsbericht</strong> <strong>2008</strong> der BVK liefert detaillierte Informationen über das Geschäftsjahr <strong>2008</strong>. Dieser<br />

ist erhältlich unter Telefonnummer 043 259 42 00, unter Mailadresse bvk@bvk.zh.ch oder auf der Internetseite<br />

www.bvk.ch.<br />

RE 2007 B <strong>2008</strong> RE <strong>2008</strong><br />

A Ordentliche <strong>und</strong> übrige Beiträge <strong>und</strong> Einlagen<br />

Beiträge Arbeitnehmer 333 206 321 330 600 000 359 758 904<br />

Beiträge Arbeitgeber 498 666 008 494 100 000 537 297 688<br />

Einmaleinlagen <strong>und</strong> Einkaufssummen 73 442 788 51 000 000 72 502 111<br />

Einlage in kollektive Reserven 140 422 0 15 667 753<br />

Zuschüsse Sicherheitsfonds 7 729 0 24 201<br />

Total ordentliche <strong>und</strong> übrige Beiträge <strong>und</strong> Einlagen 905 463 268 875 700 000 985 250 657<br />

B Eintrittsleistungen<br />

Freizügigkeitseinlagen 364 046 169 400 000 000 641 335 030<br />

Einzahlung WEF–Vorbezüge/Scheidung 10 118 904 7 000 000 9 952 304<br />

Total Eintrittsleistungen 374 165 073 407 000 000 651 287 334<br />

C (A+B) Zufluss aus Beiträgen <strong>und</strong> Eintrittsleistungen 1 279 628 341 1 282 700 000 1 636 537 991<br />

D Reglementarische Leistungen<br />

Altersrenten –619 857 830 –612 000 000 –658 662 331<br />

Hinterlassenenrenten –79 419 574 –80 500 000 –84 118 015<br />

Invalidenrenten –61 798 110 –64 200 000 –62 316 350<br />

Übrige reglementarische Leistungen –5 230 310 –6 000 000 –4 888 554<br />

Kapitalleistungen bei Pensionierung –53 293 066 –41 000 000 –60 970 758<br />

Kapitalleistungen bei Tod <strong>und</strong> Invalidität –1 038 370 –3 000 000 –1 432 933<br />

Total Reglementarische Leistungen –820 637 260 –806 700 000 –872 388 941<br />

E Austrittsleistungen<br />

Freizügigkeitsleistungen bei Austritt –376 149 078 –350 000 000 –448 435 828<br />

Vorbezüge WEF / Scheidung –68 316 516 –70 000 000 –81 942 967<br />

Total Austrittsleistungen –444 465 594 –420 000 000 –530 378 795<br />

F (D+E) Abfluss für Leistungen <strong>und</strong> Vorbezüge –1 265 102 854 –1 226 700 000 –1 402 767 736<br />

G Auflösung / Bildung Vorsorgekapitalien, technische Rückstellungen <strong>und</strong> Beitragsreserven<br />

Auflösung <strong>und</strong> Bildung Vorsorgekapital Aktive 52 150 532 –20 000 000 –129 412 043<br />

Auflösung <strong>und</strong> Bildung von Vorsorgekapital Renten –400 114 000 –417 000 000 –1 002 206 000<br />

Auflösung <strong>und</strong> Bildung technischer Rückstellungen –83 000 000 –100 000 000 123 000 000<br />

Verzinsung des Vorsorgekapitals Aktive<br />

Total Auflösung / Bildung Vorsorgekapitalien, technische<br />

–276 134 538 –313 650 000 –313 598 046<br />

Rückstellungen <strong>und</strong> Beitragsreserven –707 098 006 –850 650 000 –1 322 216 089<br />

H Versicherungsaufwand<br />

Beiträge an Sicherheitsfonds –6 775 304 –7 000 000 –4 594 203<br />

Total Versicherungsaufwand –6 775 304 –7 000 000 –4 594 203<br />

I (C+F+G+H) Netto-Ergebnis aus dem Versicherungsteil –699 347 823 –801 650 000 –1 093 040 037<br />

509

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!