22.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Indikatoren<br />

B e h ö r d e n u n d a n d e r e O r g a n i s a t i o n e n<br />

Rechtspflege<br />

Art R 2007 B <strong>2008</strong> GB <strong>2008</strong> Abw. von<br />

B <strong>2008</strong><br />

Wirkungen<br />

W1 Gesamtverfahrensdauer (in %): Anteil Erledigungen innert 6 Monaten P 38% 35% 31% –4%<br />

W2 Gesamtverfahrensdauer (in %): Anteil Erledigungen nach über 1 Jahr P 41% 35% 54% 19%<br />

W3 Zahlungen des Staates an unentgeltliche Rechtsbeistände P 206 460 330 000 309 934 –20 066<br />

W4 Zahlungen des Staates an Parteien P 6 625 5 000 1 500 –3 500<br />

Leistungen<br />

L1 Anzahl Erledigungen P 2 514 3 000 2 506 –494<br />

L2 Anzahl Eingänge P 3 073 3 200 2 720 –480<br />

L3 Anzahl Pendenzen P 2 827 2 641 3 041 400<br />

L4 Verhältnis Erledigungen : Eingänge = 1:1 P 0,82 0,94 0,92 –0,02<br />

Wirtschaftlichkeit<br />

B1 Durchschnittlicher Nettoaufwand pro erledigtes Geschäft (in Fr.) P 4 276 4 072 4 419 –347<br />

Rücklagen<br />

Bestand Auflösung Antrag zur Bestand Veränderung<br />

31. 12. 2007 <strong>2008</strong> Bildung <strong>2008</strong> 31. 12. <strong>2008</strong> Bestand<br />

344 389 –205 308 +160 000 299 080 –45 308<br />

Die Mitarbeitenden des Sozialversicherungsgerichts haben im <strong>Rechnung</strong>sjahr <strong>2008</strong> wiederum<br />

einen überdurchschnittlichen Einsatz geleistet <strong>und</strong> ihre individuellen <strong>und</strong> qualifikationsrele -<br />

vanten quantitativen Leistungsvorgaben zu 107% erfüllt.<br />

Zudem erfolgte der Bezug von Dienstaltersgeschenken primär in Form von Ferien. Die<br />

dadurch entstandenen personellen Ausfälle sowie die Absenzen wegen Mutterschaft, Krankheit,<br />

Militär <strong>und</strong> unbezahlten Urlauben wurden mit internen Massnahmen (ohne Anstellung von<br />

Ersatzkräften) kompensiert.<br />

487

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!