22.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

354<br />

Erfolgsrechnung<br />

+1,0 Personalaufwand: Geringerer Personalaufwand aufgr<strong>und</strong> geringeren Beschäftigungs -<br />

umfangs<br />

+0,3 Sachaufwand: Der vom <strong>Kanton</strong>srat zusätzlich bewilligte Budgetkredit von 0,3 Mio. Franken<br />

zugunsten der Erfolgsrechnung HBA für Standortevaluation <strong>und</strong> Projektierung von<br />

Photovoltaik-Anlagen auf Gebäuden der kantonalen Verwaltung konnte infolge verspäteter<br />

Stellenbewilligung nicht beansprucht werden. Die Studie wird 2009 durchgeführt.<br />

Personal<br />

–8,8 Vakanzen infolge von Zurückhaltung bei der Neubesetzung von Stellen, bis die Auswirkungen<br />

der Immobilienverordnung auf das Bestellverhalten der Direktionen, Ämter <strong>und</strong><br />

Betriebe klarer werden.<br />

Indikatoren<br />

Art R 2007 B <strong>2008</strong> GB <strong>2008</strong> Abw. von<br />

B <strong>2008</strong><br />

Leistungen<br />

L1 Anzahl Projekte in Bearbeitung (Planung <strong>und</strong> Ausführung):<br />

Fr. 50 000 bis 3 Mio. Franken P 510 650 520 –130<br />

L2 Anzahl Projekte in Bearbeitung (Planung <strong>und</strong> Ausführung):<br />

3–20 Mio. Franken P 53 40 51 11<br />

L3 Anzahl Projekte in Bearbeitung (Planung <strong>und</strong> Ausführung):<br />

über 20 Mio. Franken P 24 20 25 5<br />

L4 Anzahl bearbeiteter staatsbeitragsberechtigter Projekte P 400 550 465 –85<br />

Abweichungsbegründungen<br />

L1–L3 Den Planungswerten lag die Annahme zugr<strong>und</strong>e, dass die Einführung des Standardprozesses gemäss Immobilienverordnung<br />

(ImV) eine Verlagerung auf Projekte unter 3 Mio. Franken zur Folge hätte. Diese Annahme hat sich nicht bestätigt.<br />

L4 Entgegen der Annahme, dass die Gesuche um Beiträge im Kindergarten-Bereich infolge des neuen Volksschulgesetzes im<br />

Berichtsjahr stark zunehmen würden, verteilt sich der Anstieg auf zwei Jahre.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!