22.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

348<br />

Leistungsgruppen<br />

8000 Generalsekretariat<br />

Hauptereignisse<br />

Umweltbericht des <strong>Kanton</strong>s <strong>Zürich</strong><br />

Die Koordinationsstelle für Umweltschutz (Kofu) betreut den Umweltschutzbericht federführend <strong>und</strong><br />

koordiniert die Beiträge der zuständigen Umweltfachstellen <strong>und</strong> -ämter der Baudirektion <strong>und</strong> der Volkswirtschaftsdirektion.<br />

Über den Umweltbericht des Berichtsjahres wird im Direktionsteil ein gehender<br />

berichtet.<br />

<strong>Kanton</strong>ales Planungs- <strong>und</strong> Baugesetz<br />

Der <strong>Regierungsrat</strong> beauftragte die Baudirektion mit RRB Nr. 436/2007, zu folgenden vier Teilbereichen<br />

des Planungs- <strong>und</strong> Baugesetzes je für sich umsetzbare Teilrevisionen vorzulegen: Verfahren <strong>und</strong> Rechtsschutz,<br />

Parkierungsregelungen <strong>und</strong> publikumsintensive Einrichtungen, Bauen (hindernisfreies Bauen),<br />

Private Kontrolle. Beim Teilprojekt Private Kontrolle wird geprüft, ob es einen gesetzlichen Regelungs -<br />

bedarf gibt. Die Arbeiten an den übrigen Teilbereichen sind so weit fortgeschritten, dass die Vorentwürfe<br />

im zweiten Quartal 2009 dem <strong>Regierungsrat</strong> vorgelegt <strong>und</strong> in die Vernehmlassung geschickt werden können.<br />

Merkblätter für das Bauen ausserhalb der Bauzonen<br />

Die Abteilung Bauverfahren <strong>und</strong> Koordination Umweltschutz (BAKU) hat mehrere Merkblätter veröffentlicht,<br />

in denen sie die kantonale Praxis im Bereich Bauen ausserhalb der Bauzonen festhält. Bisher<br />

erschienen sind die Merkblätter Landwirtschaftliche Ökonomiegebäude, Zweckänderung ohne bauliche<br />

Massnahmen, Weideunterstände, Altrechtliche Wohnbauten, Überstellen der Bauzonengrenze, Einzäu -<br />

nungen, Solaranlagen <strong>und</strong> Bienenhäuser. Die Veröffentlichungen sind zum Teil von anderen <strong>Kanton</strong>en<br />

übernommen worden.<br />

Laufende Aufgaben<br />

Aufgabe/Kommentar<br />

A1 Managementsupport für die Direktion <strong>und</strong> die Leistungsgruppen der Baudirektion (insbesondere Controlling, Finanzen,<br />

Informatik, Kommunikation, Organisationsentwicklung, Personal, Politik, Recht <strong>und</strong> Beschaffungswesen)<br />

A2 Leitung <strong>und</strong> Koordination des Natur- <strong>und</strong> Heimatschutzfonds sowie des Denkmalpflegefonds<br />

A3 Rechtsetzung, insbesondere in den Bereichen Planung, Bau <strong>und</strong> Umwelt<br />

A4 Bauverfahren <strong>und</strong> Koordination Umweltschutz: Leitung Baubewilligungsverfahren; formelle/materielle Koordination<br />

Baubewilligungen; Beratung von Gemeinden <strong>und</strong> Bauherren bezüglich Bauverfahren; Erbringung von Querschnittleis -<br />

tungen im Bereich Umwelt; Mitberichtsverfahren UVP; Umweltberichterstattung; vollzugsunterstützende Informationen;<br />

ökologische Beschaffung, Beratung, Dokumentation

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!