22.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

164<br />

3910 Sportfonds<br />

Hauptereignisse<br />

Der Beitrag der interkantonalen Landeslotterie (SWISSLOS) betrug Fr.15 602 000. Insgesamt wurden<br />

Fr. 11 228 000 zur Unterstützung des Jugend-, Breiten- <strong>und</strong> Amateursports ausbezahlt.<br />

Der Zürcher <strong>Kanton</strong>alverband für Sport (ZKS) <strong>und</strong> die ihm angeschlossenen Sportverbände <strong>und</strong><br />

-vereine wurden mit Fr. 5 765 000 (einschliesslich Betriebsbeitrag für kantonales Sportzentrum <strong>und</strong> Entschädigung<br />

an ZKS aus Leistungsvereinbarung), 31 Sportanlagen von Gemeinden <strong>und</strong> nicht dem ZKS<br />

angehörenden Institutionen mit Fr. 2 194 000, 40 Sportanlässe mit Fr. 126 000 <strong>und</strong> 4 Sportprojekte mit<br />

Fr. 26 000 unterstützt.<br />

Erstmals wurden zudem für Bauvorhaben an zehn Sportanlagen, die im Katalog des kantonalen<br />

Sportanlagenkonzepts aufgeführt sind, Beiträge von Fr. 4 768 000 gesprochen. Deren Auszahlung erfolgt<br />

in den kommenden Jahren.<br />

Die Kosten für den Bau <strong>und</strong> Unterhalt des kantonalen Sportzentrums Kerenzerberg belasteten den<br />

Fonds mit Fr. 3 117 000 (Aufwand Erfolgsrechnung, einschliesslich Zinsen <strong>und</strong> Abschreibungen). Zudem<br />

wurden Investitionen für die Erneuerung von insgesamt Fr. 4 869 000 beschlossen, insbesondere für den<br />

Neubau einer Holzschnitzelheizung (Fr. 3 309 000). Im Sportzentrum Kerenzerberg mit dem dazugehörenden<br />

Hotel fanden 1191 Anlässe <strong>und</strong> Kurse mit 31 734 Übernachtungen statt.<br />

Laufende Aufgaben<br />

Aufgabe/Kommentar<br />

A1 Einsatz/Verwendung der kantonalen Swisslos/Sport-Toto-Gelder zur Förderung des Jugend-, Breiten- <strong>und</strong> Amateursportes<br />

(Beiträge an Sportorganisationen, Gemeinden <strong>und</strong> Private [vor allem Anlässe, Kurse, Geräte, Sportanlagen <strong>und</strong><br />

Projekte]; Unterstützung Sportstättenbau; Betrieb des Sportzentrums Kerenzerberg)<br />

Die Sport-Toto-Gesellschaft überweist seit dem Jahr <strong>2008</strong> keine Beiträge mehr.<br />

Finanzielle Entwicklung<br />

(in Mio. Franken, + Ertrag/Einnahmen/Verbesserung, R 2007 B <strong>2008</strong> R <strong>2008</strong> Abw. von<br />

– Aufwand/Ausgaben/Verschlechterung) B <strong>2008</strong><br />

Erfolgsrechnung<br />

Ertrag 19,5 17,9 18,5 0,6<br />

Toto/Lotto 16,8 15,0 15,6 0,6<br />

Zinsen 2,7 2,7 2,9 0,2<br />

Entnahme Bestandeskonto<br />

Aufwand –19,5 –17,9 –18,5 –0,6<br />

Betriebsbeiträge –5,7 –7,6 –5,8 1,9<br />

Einlagen in Bestandeskonto –7,0 –2,6 –5,9 –3,3<br />

Saldo 0,0 0,0 0,0 0,0<br />

Investitionsrechnung<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben –4,9 –7,5 –3,1 4,4<br />

Investitionsbeiträge –1,6 –4,2 –2,2 2,0<br />

Saldo –4,9 –7,5 –3,1 4,4<br />

Fondsbestand<br />

Fondsbestand 78,4 75,0 84,4 9,3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!