22.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

D i r e k t i o n d e r J u s t i z u n d d e s I n n e r n<br />

Leistungsgruppen<br />

Abweichungsbegründungen<br />

W1 Der Planwert wurde um 5 Gemeinden mit einer unterdurchschnittlichen Steuerkraft im Berichtsjahr überschritten. 4 Gemeinden<br />

hatten keinen Anspruch auf den Steuerkraftausgleich, da ihr Steuerfuss nicht mindestens dem <strong>Kanton</strong>smittel entsprach.<br />

66 Gemeinden konnten mit dem Steuerkraftausgleich ihre finanzielle Eigenständigkeit behaupten, während 26 Gemeinden<br />

zusätzlich auf Steuerfussausgleichsbeiträge angewiesen waren.<br />

W2 Mit den budgetierten Abschöpfungen <strong>und</strong> Zuschüssen im Berichtsjahr wurde der tiefste Steuerfuss auf 73% angesetzt, währenddem<br />

der Höchststeuerfuss (123%) gegenüber dem Vorjahr unverändert blieb. Die Sollvorgabe konnte um einen Prozentpunkt<br />

unterschritten werden. Die Zielnorm gemäss § 8 Finanzausgleichsgesetz –95% (162 Gemeinden) aller Steuerfüsse innerhalb eines<br />

bestimmten Bereichs – wurde eingehalten.<br />

L1 Die Anzahl Gemeinden mit unterdurchschnittlicher eigener Steuerkraft lag wenig höher als angenommen, wobei vier Gemeinden<br />

aufgr<strong>und</strong> ihres zu tiefen Steuerfusses (unter dem <strong>Kanton</strong>smittel) keinen Anspruch auf Beiträge hatten.<br />

L2 Die Anzahl Gemeinden mit überdurchschnittlicher eigener Steuerkraft entspricht dem Planwert. Infolge der gestiegenen Steuerkraft<br />

resultierte im Vergleich zum Vorjahr ein höherer Abschöpfungsbetrag.<br />

L3 Tatsächliche Ausrichtung von Steuerkraftzuschüssen an 92 Gemeinden sowie Beiträge an die Kunstinstitute der Städte <strong>Zürich</strong> <strong>und</strong><br />

Winterthur von kantonaler <strong>und</strong> regionaler Bedeutung<br />

L4 Sechs Gemeinden wiesen ein sehr günstiges Verhältnis von Nettovermögen zur Steuerkraft aus. Aufgr<strong>und</strong> dieser ausserordentlich<br />

guten Finanzlage der betroffenen Gemeinden wurde der Steuerkraftzuschuss teilweise gekürzt.<br />

127

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!