04.02.2014 Aufrufe

Herunterladen - MDR

Herunterladen - MDR

Herunterladen - MDR

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

108<br />

Thilo Siegle, Ulrich Schroeders und Alexander Roppelt<br />

Die Testhefte für Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf<br />

bestanden aus Blöcken mit einer vorgesehenen Bearbeitungszeit von<br />

30 Minuten, von denen jeweils vier zu einem Testheft zusammengestellt wurden.<br />

In Mathe matik wurden 10 dieser Blöcke an jeweils zwei Positionen eingesetzt<br />

und zu insgesamt fünf Testheften kombiniert. In den Naturwissenschaften waren<br />

es analog 12 Blöcke mit sechs Testheften.<br />

Insgesamt wurden auf diese Weise 70 Testhefte für Schülerinnen und Schüler<br />

ohne und 11 Testhefte für Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem<br />

Förderbedarf erstellt und in den Erhebungen eingesetzt. Innerhalb dieser beiden<br />

Gruppen wurden jeweils alle Testheftvarianten zufällig innerhalb einer Klasse<br />

verteilt.<br />

4.4 Testablauf<br />

Die Erhebungen für die Ländervergleichsstudie 2012 fanden im Zeitraum vom<br />

7. Mai bis zum 15. Juni 2012 in allen sechzehn Ländern unter standardisierten<br />

Testbedingungen statt. Die Testung nahm einschließlich regelmäßiger kurzer<br />

Pausen etwa 3.5 Zeitstunden in Anspruch. Der Ablauf der Erhebung ist in<br />

Tabelle 4.3 dargestellt.<br />

Tabelle 4.3:<br />

Zeitlicher Ablauf des Testtages<br />

Dauer in<br />

Minuten<br />

Aktivität<br />

10 Beginn der Testsitzung, Verteilung der Testhefte, Instruktion der Schülerinnen und Schüler<br />

60 Bearbeitung der Testaufgaben (Mathematik oder Naturwissenschaften)<br />

15 Pause<br />

60 Bearbeitung der Testaufgaben (Mathematik oder Naturwissenschaften)<br />

15 Pause<br />

15 Test zur Erfassung der kognitiven Grundfähigkeit<br />

(10) Test zur Bestimmung der allgemeinen sprachlichen Fähigkeiten (Teil der Stichprobe)<br />

30 1 Bearbeitung des Schülerfragebogens<br />

5 Abschluss der Testsitzung, Einsammeln der Materialien<br />

Anmerkung. 1 Schülerinnen und Schüler, die den Test zur allgemeinen sprachlichen Fähigkeit bearbeitet hatten, sowie solche mit<br />

sonderpädagogischem Förderbedarf bearbeiteten in 20 Minuten einen verkürzten Fragebogen.<br />

Mit der Organisation und Durchführung der Testung wurde das IEA Data<br />

Processing and Research Center (DPC) in Hamburg beauftragt, das auf die<br />

Durchführung groß angelegter Bildungsstudien spezialisiert ist. Die Testungen<br />

führten schulexterne Testleiterinnen und Testleiter durch, die im Vorfeld durch<br />

das DPC geschult und mit den Testmaterialien vertraut gemacht worden waren.<br />

Um einen standardisierten und über alle Testungen hinweg vergleichbaren<br />

Ablauf sicherzustellen, folgten die Testleiterinnen und Testleiter detaillierten<br />

Testleiterskripten und lasen die Instruktionen wörtlich vor. Anhand des<br />

Skripts erklärten sie den Schülerinnen und Schülern zunächst, wie die verschiedenen<br />

Aufgabenformate zu bearbeiten sind, und demonstrierten dies anhand<br />

von Beispielen. Die Testleiterinnen und Testleiter überwachten zudem<br />

die Bearbeitungszeiten der Tests sowie der Kontrollinstrumente und des

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!