04.02.2014 Aufrufe

Herunterladen - MDR

Herunterladen - MDR

Herunterladen - MDR

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Ländervergleich in den naturwissenschaftlichen Fächern<br />

147<br />

Abbildung 5.15: Mittelwerte, Streuungen, Perzentile und Perzentilbänder der von Schülerinnen und Schülern der<br />

9. Jahrgangsstufe erreichten Kompetenzstände in Chemie Fachwissen<br />

Land<br />

Perzentile<br />

M (SE) SD (SE) 5 10 25 75 90 95 95-5<br />

Sachsen 542 (5.0) 97 (4.2) 381 419 478 606 668 703 322<br />

Sachsen-Anhalt 538 (3.3) 102 (2.7) 362 399 471 612 667 701 339<br />

Thüringen 534 (4.6) 96 (3.1) 362 408 474 600 655 686 324<br />

Brandenburg 530 (4.3) 97 (3.3) 369 404 463 600 652 683 314<br />

Mecklenburg-Vorpommern 519 (3.9) 92 (2.9) 361 400 461 583 637 666 305<br />

Bayern 512 (4.1) 100 (2.7) 351 381 438 586 644 674 323<br />

Rheinland-Pfalz 504 (3.8) 90 (2.5) 349 382 443 566 617 647 297<br />

Niedersachsen 502 (3.7) 94 (2.6) 348 381 436 568 623 657 310<br />

Deutschland 500 (1.8) 100 (1.8) 338 372 430 571 630 663 325<br />

Schleswig-Holstein 499 (4.0) 94 (3.2) 340 377 437 566 617 645 305<br />

Baden-Württemberg 499 (6.9) 101 (4.2) 338 372 426 569 634 669 331<br />

Saarland 497 (4.7) 98 (3.1) 337 370 424 569 626 656 319<br />

Hessen 492 (4.0) 95 (2.8) 338 371 425 556 619 653 315<br />

Berlin 490 (4.6) 109 (3.1) 309 346 413 568 632 665 356<br />

Hamburg 484 (3.1) 100 (2.6) 325 357 414 554 616 651 325<br />

Nordrhein-Westfalen 481 (4.9) 101 (5.7) 319 357 413 552 612 645 326<br />

Bremen 477 (5.6) 103 (4.4) 314 345 403 550 616 652 338<br />

Länder liegen signifikant (p < .05) über dem deutschen Mittelwert.<br />

Länder weichen nicht signifikant vom deutschen Mittelwert ab.<br />

Länder liegen signifikant (p < .05) unter dem deutschen Mittelwert.<br />

200 300 400 500 600 700 800<br />

Perzentile: 5% 10% 25% 75% 90% 95%<br />

Mittelwert und Konfidenzintervall (± 2 SE )<br />

Anmerkungen. M = Mittelwert; SE = Standardfehler; SD = Standardabweichung. In der Tabelle werden gerundete Werte angegeben.<br />

Dadurch kann der Wert in der Spalte 95-5 minimal von der Differenz der entsprechenden Perzentile abweichen.<br />

Abbildung 5.16: Mittelwerte, Streuungen, Perzentile und Perzentilbänder der von Schülerinnen und Schülern der<br />

9. Jahrgangsstufe erreichten Kompetenzstände in Chemie Erkenntnisgewinnung<br />

Land<br />

Perzentile<br />

M (SE) SD (SE) 5 10 25 75 90 95 95-5<br />

Sachsen 537 (4.6) 94 (3.6) 381 419 477 599 657 688 307<br />

Brandenburg 532 (4.2) 99 (3.5) 373 405 460 602 660 693 320<br />

Thüringen 531 (4.0) 85 (2.5) 390 422 474 589 642 673 283<br />

Sachsen-Anhalt 525 (3.8) 102 (3.0) 356 391 454 599 658 690 334<br />

Mecklenburg-Vorpommern 511 (3.6) 92 (2.3) 358 393 450 574 630 663 305<br />

Rheinland-Pfalz 509 (4.0) 92 (2.6) 354 387 445 573 624 653 299<br />

Bayern 508 (3.9) 100 (2.3) 345 375 433 584 640 670 325<br />

Niedersachsen 503 (4.1) 99 (3.3) 344 379 436 573 629 662 318<br />

Schleswig-Holstein 501 (3.8) 92 (2.7) 346 380 438 568 619 644 298<br />

Baden-Württemberg 500 (6.1) 100 (3.6) 345 374 428 572 635 668 323<br />

Deutschland 500 (1.6) 100 (1.0) 339 371 429 572 631 664 325<br />

Berlin 496 (4.4) 105 (3.1) 324 359 422 570 633 669 345<br />

Saarland 496 (4.9) 92 (3.2) 350 378 429 561 618 648 297<br />

Hessen 491 (4.1) 96 (2.6) 338 369 423 558 619 654 317<br />

Nordrhein-Westfalen 483 (4.0) 102 (2.5) 323 354 410 555 620 654 331<br />

Hamburg 483 (3.3) 104 (3.0) 317 353 411 553 619 659 342<br />

Bremen 479 (4.6) 106 (3.8) 314 346 401 552 619 656 342<br />

Länder liegen signifikant (p < .05) über dem deutschen Mittelwert.<br />

Länder weichen nicht signifikant vom deutschen Mittelwert ab.<br />

Länder liegen signifikant (p < .05) unter dem deutschen Mittelwert.<br />

200 300 400 500 600 700 800<br />

Perzentile: 5% 10% 25% 75% 90% 95%<br />

Mittelwert und Konfidenzintervall (± 2 SE )<br />

Anmerkungen. M = Mittelwert; SE = Standardfehler; SD = Standardabweichung. In der Tabelle werden gerundete Werte angegeben.<br />

Dadurch kann der Wert in der Spalte 95-5 minimal von der Differenz der entsprechenden Perzentile abweichen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!