04.02.2014 Aufrufe

Herunterladen - MDR

Herunterladen - MDR

Herunterladen - MDR

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zuwanderungsbezogene Disparitäten 321<br />

Tabelle 9.3:<br />

Merkmale des familiären Hintergrunds von Neuntklässlerinnen und Neuntklässlern unterschiedlicher<br />

Herkunftsgruppen<br />

sozio -<br />

ökono mischer<br />

Status<br />

Bildungsniveau<br />

der<br />

Eltern 1<br />

M (SE) M (SE)<br />

immer<br />

Deutsch<br />

gültige<br />

% (SE)<br />

Sprachgebrauch in der Familie<br />

manchmal<br />

Deutsch<br />

gültige<br />

% (SE)<br />

nie<br />

Deutsch<br />

gültige<br />

% (SE)<br />

ohne Zuwanderungshintergrund<br />

53.3 (0.3) 14.5 (0.0) 96.6 (0.2) 2.8 (0.2) 0.6 (0.1)<br />

Türkei<br />

ein Elternteil im Ausland<br />

geboren 41.1 (1.2) 12.9 (0.2) 53.8 (4.0) 43.2 (3.8) 3.0 (1.2)<br />

beide Elternteile im<br />

Ausland geboren 34.7 (0.6) 11.4 (0.2) 29.0 (1.9) 68.4 (1.9) 2.6 (0.6)<br />

ehemalige Sowjetunion<br />

ein Elternteil im Ausland<br />

geboren 51.6 (2.8) 15.5 (0.3) 71.0 (4.5) 27.8 (4.5) 1.3 (0.9)<br />

beide Elternteile im<br />

Ausland geboren 40.6 (0.8) 13.9 (0.2) 41.8 (2.7) 52.0 (2.5) 6.1 (0.9)<br />

Polen<br />

ein Elternteil im Ausland<br />

geboren 49.4 (1.5) 14.5 (0.3) 78.8 (3.9) 20.8 (3.9) 0.4 (0.4)<br />

beide Elternteile im<br />

Ausland geboren 45.6 (1.3) 14.3 (0.3) 36.4 (3.4) 48.3 (3.8) 15.3 (2.9)<br />

ehemaliges Jugoslawien<br />

ein Elternteil im Ausland<br />

geboren 44.7 (1.9) 13.9 (0.3) 66.2 (4.2) 33.2 (4.2) 0.6 (0.5)<br />

beide Elternteile im<br />

Ausland geboren 41.6 (1.9) 13.4 (0.4) 25.7 (3.8) 63.3 (4.7) 10.9 (2.8)<br />

anderes Land<br />

ein Elternteil im Ausland<br />

geboren 53.5 (0.7) 14.8 (0.1) 72.6 (1.6) 25.9 (1.6) 1.6 (0.5)<br />

beide Elternteile im<br />

Ausland geboren 41.8 (0.9) 12.7 (0.2) 33.1 (1.6) 59.6 (1.7) 7.3 (0.9)<br />

nicht zuzuordnen 46.6 (0.5) 13.3 (0.1) 71.9 (1.3) 24.7 (1.2) 3.4 (0.5)<br />

Anmerkungen. In der Tabelle werden gerundete Werte angegeben, dadurch kann die Summe der Prozente minimal von 100 abweichen.<br />

gültige %: Prozentangaben beruhen nur auf Angaben derjenigen Schülerinnen und Schüler, die eindeutig zuzuordnen<br />

sind. fett: signifi kante Differenz (p < .05) zu Schülerinnen und Schülern ohne Zuwanderungshintergrund. 1 in Ausbildungsjahren<br />

(vgl. OECD, 2009).<br />

einem im Ausland geborenen Elternteil, die zu Hause „nie Deutsch“ sprechen,<br />

mit maximal 3 Prozent sehr gering. Jugendliche mit zwei im Ausland geborenen<br />

Elternteilen geben überwiegend an, zu Hause „manchmal Deutsch“ zu sprechen.<br />

9.4 Zusammenspiel von Zuwanderungshintergrund,<br />

familiären Hintergrundmerkmalen und Kompetenzen<br />

In diesem Abschnitt wird mit Hilfe von multiplen Regressionen untersucht, inwieweit<br />

sich die Kompetenznachteile von Jugendlichen mit Zuwanderungshinter<br />

grund auf die beschriebenen familiären Hintergrundmerkmale zurückführen<br />

lassen. In die Analysen wurden nur Schülerinnen und Schüler einbe-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!