04.02.2014 Aufrufe

Herunterladen - MDR

Herunterladen - MDR

Herunterladen - MDR

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anlage und Durchführung des Ländervergleichs 121<br />

KMK (2005c) = Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der<br />

Bundesrepublik Deutschland. (2005c). Bildungsstandards im Fach Chemie für den<br />

Mittleren Schulabschluss. Beschluss vom 16.12.2004. München: Luchterhand.<br />

KMK (2005d) = Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der<br />

Bundesrepublik Deutschland. (2005d). Bildungsstandards im Fach Physik für den<br />

Mittleren Schulabschluss. Beschluss vom 16.12.2004. München: Luchterhand.<br />

Le, L. T. (2007). Effects of item positions on their diffi culty and discrimination: A study<br />

in PISA Science data across test language and countries. Paper presented at the 72 nd<br />

Annual Meeting of the Psychometric Society, Tokyo, Japan.<br />

Mislevy, R. J., Beaton, A. E., Kaplan, B. & Sheehan, K. M. (1992). Estimating population<br />

characteristics from sparse matrix samples of items. Journal of Educational<br />

Measurement, 29, 133–164.<br />

OECD. (2005). PISA 2003 technical report. Paris: OECD.<br />

OECD. (2012). PISA 2009 technical report. Paris: OECD.<br />

Richter, D., Engelbert, M., Böhme, K., Haag, N., Hannighofer, J., Reimers, H. et al. (2012).<br />

Anlage und Durchführung des Ländervergleichs. In P. Stanat, H. A. Pant, K. Böhme &<br />

D. Richter (Hrsg.), Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern am Ende der vierten<br />

Jahrgangsstufe in den Fächern Deutsch und Mathematik. Ergebnisse des IQB-Ländervergleichs<br />

2011. (S. 85–102). Münster: Waxmann.<br />

Robitzsch, A. (2009). Methodische Herausforderungen bei der Kalibrierung von Leistungstests.<br />

In D. Granzer, O. Köller, A. Bremerich-Vos, M. van den Heuvel-Panhuizen,<br />

K. Reiss & G. Walther (Hrsg.), Bildungsstandards Deutsch und Mathe matik. Leistungs<br />

messung in der Grundschule (S. 42–106). Weinheim: Beltz.<br />

Robitzsch, A., Karius, I. & Neumann, D. (2008). C-Tests for German students: Dimensio<br />

na lity, validity, and psychometric perspectives. Paper presented at the EARLI/<br />

Northumbria Assessment Conference, Berlin, Germany.<br />

Rost, J. (2004). Lehrbuch Testtheorie – Testkonstruktion (2. überarb. und erw. Aufl.). Bern:<br />

Verlag Hans Huber.<br />

Schafer, J. L. & Graham, J. W. (2002). Missing data: Our view of the state of the art.<br />

Psychological Methods, 7, 147–177.<br />

Statistisches Bundesamt. (2012). Allgemeinbildende Schulen, Fachserie 11 Reihe 1<br />

– Schuljahr 2011/12. Zugriff am 07.02.2013 unter https://www.destatis.de/DE/<br />

Publikationen/Thematisch/BildungForschungKultur/Schulen/Allgemeinbildende<br />

Schulen2110100127004.pdf?__blob=publicationFile<br />

von Davier, M., Gonzalez, E. & Mislevy, R. J. (2009). What are plausible values and why<br />

are they useful? IERI Monograph Series, 4, 9–36.<br />

Wilhelm, O., Schroeders, U. & Schipolowski, S. (2009). BEFKI. Berliner Test zur Erfassung<br />

fl uider und kristalliner Intelligenz. Unveröffentlichtes Manuskript.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!