04.02.2014 Aufrufe

Herunterladen - MDR

Herunterladen - MDR

Herunterladen - MDR

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

278<br />

Poldi Kuhl, Thilo Siegle und Anna Eva Lenski<br />

Ein weiteres Maß zur Bestimmung von Effekten der sozialen Herkunft basiert<br />

auf der EGP-Klassifikation (Erikson et al., 1979; Erikson & Goldthorpe, 2002),<br />

die auch qualitative Unterschiede zwischen den verschiedenen Berufsgruppen berücksichtigt.<br />

Dabei werden die Berufe anhand der Art der jeweiligen Tätigkeiten<br />

(manuell, nicht manuell, landwirtschaftlich), der beruflichen Stellung (selbstständig,<br />

abhängig beschäftigt), der Weisungsbefugnis (keine, geringe, große) sowie<br />

der erforderlichen Qualifikation (keine, niedrig, hoch) bewertet und sieben<br />

Klassen zugeordnet (z. B. Baumert & Schümer, 2001). Die Klassifikation reicht<br />

von der „oberen Dienstklasse“ (Klasse I) bis zu „un- und angelernten Arbeitern“<br />

(Klasse VII). Wiederum wird in den Analysen als Indikator für die soziale<br />

Herkunft der einzelnen Schülerinnen und Schüler die höchste EGP-Klasse der jeweiligen<br />

Berufe ihrer Eltern herangezogen (vgl. Richter et al., 2012).<br />

Mit dem Ziel, den Grad der sozialen Disparitäten im Kompetenzerwerb auf<br />

der Basis der EGP-Klassifikation effizient und anschaulich zu bestimmen, werden<br />

in Anlehnung an das Vorgehen anderer Schulleistungsstudien (z. B. PISA 2009:<br />

Ehmke & Jude., 2010; IQB-Ländervergleich 2011: Richter et al., 2012) sogenannte<br />

EGP-Extremgruppen gebildet und die durchschnittlichen Kompetenzwerte beider<br />

Gruppen miteinander verglichen. In der ersten Extremgruppe (EGP-Klassen I<br />

und II) werden Schülerinnen und Schüler zusammengefasst, deren Eltern beispielsweise<br />

dem mittleren Management angehören oder Beamte im mittleren, gehobenen<br />

beziehungsweise höheren Dienst sind. Die zweite EGP-Extremgruppe<br />

(EGP-Klassen V bis VII) umfasst Schülerinnen und Schüler, deren Eltern zum<br />

Beispiel Vorarbeiter, Meister oder Techniker in manuellen Arbeitsprozessen<br />

sind oder Dienstleistungstätigkeiten mit manuellem Charakter und geringem<br />

Anforderungsniveau ausüben. Anhand dieser Extremgruppenbildung auf<br />

Grundlage der EGP-Klassifikation wird bestimmt, inwieweit sich die Leistungen<br />

von Jugendlichen in Abhängigkeit davon unterscheiden, ob ihre Eltern hoch oder<br />

niedrig qualifizierten Berufsgruppen zuzuordnen sind.<br />

8.2 Verteilung des sozioökonomischen Status der<br />

Schülerinnen und Schüler im Ländervergleich 2012<br />

Wie oben beschrieben wurden die Angaben der Schülerinnen und Schüler<br />

zum Beruf und zur beruflichen Stellung der Eltern anhand der ISCO08 klassifiziert<br />

und in den HISEI und die EGP-Klassifikation überführt. Wie in Schulleistungsstudien<br />

üblich wurden fehlende Werte für den HISEI und die EGP-<br />

Klassifikation durch multiple Imputationen ersetzt (vgl. z. B. Ehmke & Jude,<br />

2010; Richter et al., 2012). Aufgrund der je nach Land unterschied lichen Rücklaufquoten<br />

der Schülerfragebogen liegen für variierende Anteile der Schülerschaft<br />

keine Informationen zum Beruf und zur beruflichen Stellung der Eltern vor (siehe<br />

Kapitel 4). Während in Brandenburg, Hessen, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt<br />

und Thüringen von mindestens 80 Prozent der Schülerinnen und Schüler die entsprechenden<br />

Daten vorhanden sind, fehlen sie in den Ländern Berlin, Bremen<br />

und Saarland für etwa 50 Prozent der untersuchten Schülerschaft. Schätzungen<br />

sozialer Disparitäten sind allgemein mit einem gewissen Grad der Unsicherheit<br />

behaftet, der mit steigendem Anteil fehlender Werte jedoch größer wird. In<br />

den drei Ländern, in denen für die Hälfte der Schülerinnen und Schüler die<br />

Angaben zum Beruf und zur beruflichen Stellung der Eltern fehlen, ist die<br />

Messunsicherheit und das Risiko von verzerrten Ergebnissen so hoch, dass die-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!