04.02.2014 Aufrufe

Herunterladen - MDR

Herunterladen - MDR

Herunterladen - MDR

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

346<br />

Ulrich Schroeders, Thilo Siegle, Sebastian Weirich und Hans Anand Pant<br />

Hattie, J. A. C. (2009). Visible Learning: A Synthesis of over 800 Meta-Analyses Relating to<br />

Achievement. New York: Routledge.<br />

Hattie, J. A. C. (2011). Visible Learning for Teachers: Maximizing Impact on Learning.<br />

New York: Routledge.<br />

Helmke, A. & Weinert, F. E. (1997). Bedingungsfaktoren schulischer Leistungen. In<br />

F. E. Weinert (Hrsg.), Psychologie des Unterrichts und der Schule, D/I/3, Enzyklopädie<br />

der Psychologie (S. 71–176). Göttingen: Hogrefe.<br />

Hochweber, J. & Hartig, J. (2012). Mehrebenenanalyse. In S. Maschke & L. Stecher<br />

(Hrsg.), Enzyklopädie Erziehungswissenschaft Online (EEO) (S. 1–33). Weinheim:<br />

Beltz Juventa.<br />

KMK (2005) = Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der<br />

Bundesrepublik Deutschland. (2005). Aktivitäten der Länder zur Weiterentwicklung<br />

des mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts. Beschluss der Kultus ministerkonferenz<br />

vom 18.03.2005; vom Sekretariat der Kultusministerkonferenz fortgeschriebene<br />

Fassung; Stand: 04.07.2005. Zugriff am 01.05.2013 unter http://www.kmk.org/<br />

fileadmin/pdf/PresseUndAktuelles/2000/nawi.pdf<br />

KMK (2009) = Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der<br />

Bundesrepublik Deutschland. (2009). Empfehlung der Kultus minister konferenz zur<br />

Stärkung der mathematisch-naturwissenschaftlich-technischen Bildung. Beschluss der<br />

Kultusministerkonferenz vom 07.05.2009. Zugriff am 01.05.2013 unter www.kmk.org/<br />

fileadmin/pdf/Bildung/AllgBildung/2011-07-01-MINT_-_Staerkung_01.pdf<br />

Kobarg, M., Prenzel, M., Seidel, T., Walker, M., McCrae, B., Cresswell, J. et al. (2011).<br />

An International Comparison of Science Teaching and Learning. Further Results from<br />

PISA 2006. Münster: Waxmann.<br />

Köller, O. & Baumert, J. (2012). Schulische Leistung und ihre Messung. In W. Schneider<br />

& U. Lindenberger (Hrsg.), Entwicklungspsychologie (Bd. 7, S. 645–661). Weinheim:<br />

Beltz.<br />

Muthén, L. K. & Muthén, B. O. (1998–2012). Mplus User’s Guide (7. Aufl.). Los Angeles,<br />

CA: Muthén & Muthén.<br />

OECD. (2007) = Organisation for Economic Cooperation and Development. (2007). PISA<br />

2006. Science Competencies for tomorrow’s World: Vol. 1: Analysis. Paris: OECD.<br />

OECD. (2009) = Organisation for Economic Cooperation and Development. (2009). PISA<br />

Data Analysis Manual. SPSS (2. Aufl.). Paris: OECD.<br />

OECD. (2011) = Organisation for Economic Cooperation and Development. (2011). PISA<br />

Quality Time for Students: Learning in and out of School. Paris: OECD.<br />

Retelsdorf, J., Becker, M., Köller, O. & Möller, J. (2012). Reading development in a tracked<br />

school system: A longitudinal study over 3 years using propensity score matching.<br />

British Journal of Educational Psychology, 82, 647–671.<br />

Riquarts, K. & Wadewitz, C. (2003). Framework for Science Education in Germany<br />

(4. überarb. Aufl.). Kiel: IPN.<br />

Scheerens, J. & Bosker, R. J. (1997). The Foundations of Educational Effectiveness. Oxford,<br />

UK: Pergamon.<br />

Seidel, T., Prenzel, M., Wittwer, J. & Schwindt, K. (2007). Unterricht in den Natur wissenschaften.<br />

In M. Prenzel, C. Artelt, J. Baumert, W. Blum, M. Hammann, E. Klieme<br />

et al. (Hrsg.), PISA 2006. Die Ergebnisse der dritten internationalen Vergleichs studie<br />

(S. 147–179). Münster: Waxmann.<br />

Seidel, T. & Shavelson, R. J. (2007). Teaching effectiveness research in the past decade:<br />

The role of theory and research design in disentangling meta-analysis results. Review<br />

of Educational Research, 77, 454–499.<br />

Slavin, R. (2011). Educational Psychology: Theory and Practice (10. Aufl.). Needham<br />

Heights, MA: Allyn and Bacon.<br />

Sprütten, F. (2007). Rahmenbedingungen naturwissenschaftlichen Lernens in der Sekundarstufe<br />

I. Münster: Waxmann.<br />

Statistisches Bundesamt. (2012). Fachserie 11: Bildung und Kultur, Reihe 1: Allgemeinbildende<br />

Schulen. Wiesbaden: Statistisches Bundesamt.<br />

Treiber, B. (1982). Lehr- und Lernzeiten im Unterricht. In B. Treiber & F. E. Weinert<br />

(Hrsg.), Lehr-Lernforschung (S. 12–36). München: Urban & Schwarzenberg.<br />

Wicherts, J. M. & Wilhelm, O. (2007). What is national g? European Journal of<br />

Personality, 21, 763–765.<br />

Wilhelm, O., Schroeders, U. & Schipolowski, S. (2009). BEFKI. Berliner Test zur Erfassung<br />

fl uider und kristalliner Intelligenz. Unveröffentlichtes Manuskript.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!