04.02.2014 Aufrufe

Herunterladen - MDR

Herunterladen - MDR

Herunterladen - MDR

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Soziale Disparitäten 279<br />

se zwar hier berichtet, in den Tabellen jedoch von den anderen Ländern farblich<br />

abgesetzt werden. Auch in der Beschreibung der Befunde wird jeweils darauf<br />

hingewiesen, dass die Ergebnisse zur sozialen Lage der Schülerinnen und<br />

Schüler für Berlin, Bremen und das Saarland unter Vorbehalt stehen und ihre<br />

Generalisierbarkeit auf die Gesamtschülerschaft des jeweiligen Landes fraglich<br />

ist.<br />

Abbildung 8.1 zeigt anhand des HISEI die Verteilung des sozioökonomischen<br />

Status der Eltern der Neuntklässlerinnen und Neuntklässler in den einzelnen<br />

Ländern und in Deutschland insgesamt. Angegeben werden jeweils der<br />

Mittelwert (M), der Standardfehler (SE) und die Standardabweichung (SD). 5 In<br />

Abbildung 8.1 sind die Länder nach ihrem durchschnittlichen HISEI geordnet<br />

aufgeführt. Über die Länder hinweg zeigen sich nur relativ kleine Unterschiede<br />

im mittleren HISEI; die Mittelwerte der Länder variieren zwischen 46.6 Punkten<br />

in Sachsen-Anhalt und 51.8 Punkten in Hamburg.<br />

Abbildung 8.1: Verteilung des sozioökonomischen Status (HISEI) der Neuntklässlerinnen und Neuntklässler in den<br />

Ländern<br />

Land M (SE) SD<br />

Hamburg 51.8 (0.7) 21.7<br />

Baden-Württemberg 51.2 (1.0) 20.2<br />

Hessen 50.9 (0.7) 21.0<br />

Bayern 50.7 (0.6) 20.6<br />

Brandenburg 50.7 (1.0) 20.9<br />

Schleswig-Holstein 50.1 (0.7) 20.1<br />

Deutschland 50.0 (0.2) 20.4<br />

Niedersachsen 50.0 (0.7) 20.5<br />

Rheinland-Pfalz 50.0 (0.8) 20.1<br />

Thüringen 49.5 (0.7) 20.1<br />

Sachsen 49.5 (0.8) 20.2<br />

Nordrhein-Westfalen 48.5 (0.5) 20.1<br />

Mecklenburg-Vorpommern 48.5 (0.8) 20.1<br />

Sachsen-Anhalt 46.6 (0.5) 19.9<br />

Berlin 1 51.5 (0.8) 21.1<br />

Bremen 1 50.0 (1.2) 21.7<br />

Saarland 1 49.6 (0.8) 20.2<br />

Anmerkungen. Fehlende Werte für den HISEI wurden durch<br />

Imputation ersetzt. M = Mittelwert; SE = Standardfehler;<br />

SD = Standardabweichung.<br />

1<br />

Die Ergebnisse stehen aufgrund eines erheblichen Anteils<br />

fehlender Daten unter Vorbehalt.<br />

10 20 30 40 50 60 70 80 90<br />

Perzentile: 5% 10% 25% 75% 90% 95%<br />

Mittelwert und Konfidenzintervall (± 2 SE )<br />

5 Mit der aktualisierten Berechnungsvorschrift für den ISEI, die 2012 von Ganzeboom und<br />

Kollegen vorgelegt wurde (Ganzeboom & Treiman, 2012), resultieren im Vergleich zu<br />

früheren Schulleistungsstudien größere Standardabweichungen für die HISEI-Werte in den<br />

Ländern. Daher sind Vergleiche der Standardabweichungen zwischen den verschiedenen<br />

Studien nur bedingt möglich und die hier berichteten größeren Standardabweichungen<br />

sind somit nicht im Sinne einer zunehmenden sozialen Spreizung innerhalb der Länder zu<br />

interpretieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!