04.02.2014 Aufrufe

Herunterladen - MDR

Herunterladen - MDR

Herunterladen - MDR

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

316<br />

Claudia Pöhlmann, Nicole Haag und Petra Stanat<br />

9.3.1 Verteilung und Kompetenzen von Neuntklässlerinnen und<br />

Neuntklässlern nach Herkunftsgruppen<br />

In den Abbildungen 9.8 bis 9.11 sind die Ergebnisse für Jugendliche, deren<br />

Familien aus unterschiedlichen Ländern zugewandert sind, separat für<br />

die Fächer Mathematik, Biologie, Chemie und Physik dargestellt. Neben den<br />

Stichprobenumfängen (N) und Populationsanteilen (%) der Schülerinnen und<br />

Schüler unterschiedlicher Herkunftsgruppen sind die Mittelwerte (M), Standardfehler<br />

(SE) und Standardabweichungen (SD) der in diesen Gruppen erreichten<br />

Kompetenzen sowie standardisierte Mittelwertsdifferenzen (d) im Vergleich zu<br />

Jugendlichen ohne Zuwanderungshintergrund aufgeführt. Ferner werden auch in<br />

diesen Abbildungen Abweichungen der durchschnittlichen Kompetenzwerte vom<br />

deutschen Mittelwert (M = 500) grafisch dargestellt.<br />

Abbildung 9.8: Mittelwerte und Streuungen der erreichten Kompetenzen sowie Abweichungen vom deutschen<br />

Gesamtmittelwert im Fach Mathematik (Globalskala) nach Herkunftsgruppe<br />

Herkunftsgruppe<br />

N<br />

Mathematik<br />

gültige<br />

% M (SE) SD d<br />

Abweichungen vom<br />

deutschen Mittelwert (M = 500)<br />

ohne Zuwanderungshintergrund<br />

14166 58.7 521 (2.0) 97<br />

Türkei<br />

ein Elternteil im Ausland<br />

geboren<br />

256 1.2 441 (10.4) 87 0.87<br />

beide Elternteile im<br />

Ausland geboren<br />

683 3.3 435 (8.2) 86 0.94<br />

ehemalige Sowjetunion<br />

ein Elternteil im Ausland<br />

geboren<br />

120 0.5 529 (12.5) 92 –0.09<br />

beide Elternteile im<br />

Ausland geboren<br />

686 3.6 481 (5.6) 85 0.44<br />

Polen<br />

ein Elternteil im Ausland<br />

geboren<br />

186 0.9 480 (10.6) 94 0.43<br />

beide Elternteile im<br />

Ausland geboren<br />

235 1.1 496 (8.6) 95 0.26<br />

ehemaliges Jugoslawien<br />

ein Elternteil im Ausland<br />

geboren<br />

106 0.6 449 (12.1) 90 0.77<br />

beide Elternteile im<br />

Ausland geboren<br />

119 0.6 454 (13.1) 100 0.68<br />

anderes Land<br />

ein Elternteil im Ausland<br />

geboren<br />

1110 5.4 501 (4.7) 98 0.21<br />

beide Elternteile im<br />

Ausland geboren<br />

988 4.3 467 (4.6) 101 0.54<br />

nicht zuzuordnen 6054 19.7 466 (3.7) 97 0.57<br />

-80 -60 -40 -20 0 20 40 60 80<br />

Anmerkungen. fett: signifi kante Differenz (p < .05) zu Jugendlichen ohne Zuwanderungshintergrund. N = Stichprobenumfang,<br />

M = Mittelwert, SE = Standardfehler, SD = Standardabweichung, d = standardisierte Mittelwertsdifferenz zu Jugendlichen ohne<br />

Zuwanderungshintergrund.<br />

Schraffi erte Balken: nicht signifi kante Differenz zum deutschen Mittelwert (M = 500).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!