04.02.2014 Aufrufe

Herunterladen - MDR

Herunterladen - MDR

Herunterladen - MDR

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

60<br />

Hans Anand Pant, Katrin Böhme und Olaf Köller<br />

Cizek, G. J. & Bunch, M. B. (2007). Standard Setting: A guide to Establishing and Evaluating<br />

Performance Standards on Tests. Thousand Oaks, CA: Sage.<br />

H artig, J. & Frey, A. (2012). Konstruktvalidierung und Skalenbeschreibung in der Kompetenzdiagnostik<br />

durch die Vorhersage von Aufgabenschwierigkeiten. Psychologische<br />

Rundschau, 63, 43–49.<br />

Hartig, J., Frey, A., Nold, G. & Klieme, E. (2011). An application of explanatory item<br />

response modeling for model-based proficiency scaling. Educational and Psychological<br />

Measurement, 72, 655–668.<br />

Jiao, H., Lissitz, R. W., Macready, G., Wang, S. & Liang, S. (2012). Exploring levels of<br />

performance using the mixture Rasch model for standard setting. Psychological Test<br />

and Assessment Modeling, 53, 499–522.<br />

Kaftandjieva, F. (2010). Methods for Setting Cut Scores in Criterion-referenced Achievement<br />

Tests. Arnheim: Cito.<br />

Kane, M. T. (2001). Current concerns in validity theory. Journal of Educational Measurement,<br />

38, 319–342.<br />

Klieme, E., Avenarius, H., Blum, W., Döbrich, P., Gruber, H., Prenzel, M. et al. (Hrsg.).<br />

(2007). Zur Entwicklung nationaler Bildungsstandards. Expertise. Bonn: Bundesministerium<br />

für Bildung und Forschung (BMBF).<br />

Klieme, E. & Hartig, J. (2007). Kompetenzkonzepte in den Sozialwissenschaften und im<br />

erziehungswissenschaftlichen Diskurs. In M. Prenzel, I. Gogolin & H.-H. Krüger<br />

(Hrsg.), Kompetenzdiagnostik (S. 11–29). Wiesbaden: VS Verlag für Sozial wissenschaften.<br />

Klieme, E. & Leutner, D. (2006). Kompetenzmodelle zur Erfassung individueller Lernergebnisse<br />

und zur Bilanzierung von Bildungsprozessen. Beschreibung eines neu eingerichteten<br />

Schwerpunktprogramms der DFG. Zeitschrift für Pädagogik, 52, 876–903.<br />

Klieme, E., Artelt, C., Hartig, J., Jude, N., Köller, O., Prenzel, M. et al. (Hrsg.). (2010).<br />

PISA 2009 Bilanz nach einem Jahrzehnt. Münster: Waxmann.<br />

KMK (2004) = Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der<br />

Bundesrepublik Deutschland. (2004). Bildungsstandards im Fach Mathematik für den<br />

Mittleren Schulabschluss. Beschluss vom 4.12.2003. München: Luchterhand.<br />

Köller, O. (2008). Bildungsstandards – Verfahren und Kriterien bei der Entwicklung von<br />

Messinstrumenten. Zeitschrift für Pädagogik, 54, 163–173.<br />

Köller, O. (2010). Politische und inhaltliche Rahmenbedingungen bei der Setzung von Kompetenzstufen.<br />

In O. Köller, M. Knigge & B. Tesch (Hrsg.), Sprachliche Kompetenzen<br />

im Ländervergleich (S. 35–37). Münster: Waxmann.<br />

Köller, O., Knigge, M. & Tesch, B. (Hrsg.). (2010). Sprachliche Kompetenzen im Ländervergleich.<br />

Münster: Waxmann.<br />

Mitzel, H. C., Lewis, D. M., Patz, R. J. & Green, D. R. (2001). The bookmark procedure:<br />

Psychological perspectives. In G. J. Cizek (Hrsg.), Setting Performance Standards:<br />

Concepts, Methods, and Perspectives (S. 249–281). Mahwah, NJ: Lawrence Erlbaum<br />

Associates Publishers.<br />

Morgan, D. L. & Perie, M. (2004). Setting standards in education: Choosing the best<br />

method for your assessment and population. ETS. Princeton. [Unpublished Paper].<br />

Pant, H. A., Rupp, A. A., Tiffin-Richards, S. P. & Köller, O. (2009). Validity issues in<br />

standard-setting studies. Studies in Educational Evaluation, 35, 95–101.<br />

Pant, H. A., Tiffin-Richards, S. P. & Köller, O. (2010). Standard-Setting für Kompetenztests<br />

im Large-Scale-Assessment. Projekt Standardsetting. In E. Klieme, D. Leutner<br />

& M. Kenk (Hrsg.), Kompetenzmodellierung. Zwischenbilanz des DFG-Schwerpunktprogramms<br />

und Perspektiven des Forschungsansatzes (S. 175–188). Weinheim: Beltz.<br />

Pietsch, M., Böhme, K., Robitzsch, A. & Stubbe, T. C. (2009). Das Stufenmodell zur Lesekompetenz<br />

der länderübergreifenden Bildungsstandards im Vergleich zu IGLU 2006.<br />

In D. Granzer, O. Köller, A. Bremerich-Vos, M. van den Heuvel-Panhuizen, K. Reiss<br />

& G. Walther (Hrsg.), Bildungsstandards Deutsch und Mathematik (S. 393–416).<br />

Weinheim: Beltz.<br />

Treagust, D. & Duit, R. (2008). Conceptual change: a discussion of theoretical, methodological<br />

and practical challenges for science education. Cultural Studies of Science<br />

Education, 3, 297–328.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!