04.02.2014 Aufrufe

Herunterladen - MDR

Herunterladen - MDR

Herunterladen - MDR

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Ländervergleich in den naturwissenschaftlichen Fächern<br />

151<br />

Tabelle 5.4:<br />

In den Ländern im Mittel erzielte Kompetenzstände in den naturwissenschaftlichen Fächern für<br />

Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe an Gymnasien<br />

Land<br />

Gymnasialquote<br />

in %<br />

Biologie<br />

Fachwissen<br />

Biologie<br />

Erkenntnisgewinnung<br />

Chemie<br />

Fachwissen<br />

Chemie<br />

Erkenntnisgewinnung<br />

Physik<br />

Fachwissen<br />

Physik<br />

Erkenntnisgewinnung<br />

M (SE) M (SE) M (SE) M (SE) M (SE) M (SE)<br />

Baden-Württemberg 33.0 592 (6.9) 582 (5.6) 597 (7.5) 595 (6.2) 593 (7.0) 595 (7.9)<br />

Bayern 30.7 593 (5.0) 593 (4.8) 602 (5.8) 599 (4.6) 610 (5.0) 595 (4.2)<br />

Berlin 40.8 563 (6.8) 566 (6.4) 565 (7.5) 564 (6.4) 561 (7.4) 557 (6.9)<br />

Brandenburg 42.9 595 (5.1) 584 (5.2) 598 (6.6) 600 (6.4) 595 (6.1) 596 (7.1)<br />

Bremen 41.8 562 (9.3) 563 (9.7) 553 (9.8) 559 (8.1) 563 (9.2) 557 (9.8)<br />

Hamburg 42.8 561 (5.2) 558 (4.9) 553 (4.9) 554 (5.5) 552 (4.6) 554 (4.9)<br />

Hessen 38.1 557 (5.7) 558 (5.5) 562 (5.7) 558 (6.0) 562 (5.6) 559 (6.0)<br />

Mecklenburg-Vorpommern 39.9 582 (6.5) 567 (7.4) 576 (6.0) 566 (5.8) 574 (6.9) 561 (7.6)<br />

Niedersachsen 36.5 582 (5.3) 583 (4.7) 575 (4.7) 581 (4.0) 574 (4.7) 584 (5.7)<br />

Nordrhein-Westfalen 33.3 565 (5.0) 569 (5.1) 565 (4.5) 571 (5.0) 561 (5.2) 571 (5.6)<br />

Rheinland-Pfalz 35.6 582 (5.8) 584 (6.3) 570 (5.9) 574 (5.5) 570 (4.4) 580 (6.1)<br />

Saarland 34.4 591 (7.1) 585 (7.8) 586 (5.9) 576 (6.2) 591 (8.5) 577 (6.1)<br />

Sachsen 40.2 609 (7.3) 588 (6.7) 612 (9.6) 602 (6.5) 614 (7.6) 603 (7.4)<br />

Sachsen-Anhalt 40.2 615 (4.7) 598 (5.3) 624 (4.8) 609 (5.7) 621 (4.3) 609 (4.6)<br />

Schleswig-Holstein 33.6 586 (5.0) 585 (4.3) 574 (6.0) 578 (4.7) 578 (5.0) 590 (5.3)<br />

Thüringen 40.9 598 (6.7) 590 (4.6) 602 (6.6) 592 (5.0) 599 (5.2) 596 (5.2)<br />

Deutschland 35.0 580 (2.0) 578 (1.8) 581 (2.1) 581 (1.9) 580 (2.1) 581 (2.2)<br />

Anmerkungen. Fett gedruckte Mittelwertsangaben unterscheiden sich im jeweiligen Kompetenzbereich signifi kant vom deutschen<br />

Mittelwert; M = Mittelwert; SE = Standardfehler.<br />

Quellen für die Angaben zur Gymnasialquote: Fachserie 11 des Statistischen Bundesamtes, Schuljahr 2011/2012, Tabelle 3.4-<br />

2011 und eigene Berechnungen.<br />

Neben diesen Gemeinsamkeiten ergeben sich jedoch auch einige schulartspezifische<br />

Befunde für das Gymnasium. Bemerkenswert ist beispielsweise, dass die<br />

Berliner Gymnasiastinnen und Gymnasiasten auf fünf von sechs naturwissenschaftlichen<br />

Skalen signifikant schwächer abschneiden als Gymnasialschülerinnen<br />

und -schüler in Deutschland insgesamt, während über alle Schulformen hinweg<br />

betrachtet die Berliner Jugendlichen nur in Physik Erkenntnisgewinnung unterdurchschnittliche<br />

Werte aufweisen. Ein ähnliches Muster lässt sich auch für<br />

Mecklenburg-Vorpommern beobachten, wo die gesamte Schülerschaft auf allen<br />

sechs Skalen mit der fünften Position ein sehr gutes Ergebnis vorzuweisen<br />

hat. Beschränkt man die Analysen hingegen auf das Gymnasium, dann liegen<br />

die dort erzielten Kompetenzstände im Vergleich zu denen an Gymnasien anderer<br />

Länder deutlich niedriger, in Chemie Erkenntnisgewinnung und Physik<br />

Erkenntnisgewinnung sogar signifikant unterhalb des deutschen Durchschnitts.<br />

Auffällig ist weiterhin, dass der Kompetenzbereich Erkenntnisgewinnung von<br />

dieser Diskrepanz stärker betroffen ist als der Bereich Fachwissen.<br />

Ein gegenteiliger Effekt findet sich für Bayern, wo im Vergleich zu den<br />

schul artüber greifenden Ergebnissen die Leistungen an den Gymnasien günstiger<br />

aus fallen: Während an bayerischen Gymnasien überdurchschnittliche Kompetenz<br />

stände auf allen Skalen nachzuweisen sind, trifft dies für die gesamte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!