04.02.2014 Aufrufe

Herunterladen - MDR

Herunterladen - MDR

Herunterladen - MDR

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

312<br />

Claudia Pöhlmann, Nicole Haag und Petra Stanat<br />

Die Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern mit einem im Ausland und<br />

einem in Deutschland geborenen Elternteil sind nicht in allen Ländern signifikant<br />

von den Kompetenzen Jugendlicher ohne Zuwanderungshintergrund verschieden.<br />

Große Unterschiede sind mit 42 bis 67 Punkten Differenz in Nordrhein-Westfalen<br />

zu finden; die kleinsten mit maximal 23 Punkten in Niedersachsen. Im Vergleich<br />

mit dem bundesweiten Mittelwert (M = 500) erreichen Jugendliche mit einem im<br />

Ausland geborenen Elternteil nur in Nordrhein-Westfalen in allen Bereichen statistisch<br />

bedeutsam niedrigere Kompetenzen.<br />

9.2.3 Merkmale des familiären Hintergrunds von Neuntklässlerinnen<br />

und Neuntklässlern nach Zuwanderungsstatus<br />

Zur Interpretation der mit einem Zuwanderungshintergrund assoziierten<br />

Disparitäten ist es aufschlussreich, weitere Hintergrundmerkmale zwischen den<br />

Gruppen zu vergleichen, die für den Kompetenzerwerb relevant sein können. In<br />

diesem Abschnitt werden daher deskriptive Statistiken für den sozioökonomischen<br />

Status der Familie, das Bildungsniveau der Eltern und die in der Familie<br />

gesprochene Sprache dargestellt.<br />

Der sozioökonomische Status wird mit dem Highest International Socio-<br />

Economic Index of Occupational Status (HISEI; Ganzeboom, de Graaf, Treiman<br />

& de Leeuw, 1992) abgebildet; eine genauere Beschreibung dieses Indikators<br />

ist in Kapitel 8 zu finden. Für die im Folgenden dargestellten Analysen wurden<br />

fehlende Werte des HISEI imputiert (Graham, 2009; Schafer & Graham, 2002).<br />

Die Ermittlung des Bildungsniveaus der Familie erfolgte anhand von Angaben<br />

der Schülerinnen und Schüler zum Bildungsabschluss der Eltern. Hierzu wurde<br />

der höchste in der Familie erzielte Bildungsabschluss nach der International<br />

Standard Classifi cation of Education (ISCED; OECD, 1999) klassifiziert und anschließend<br />

auf der Grundlage dieser Information die Anzahl der Bildungsjahre<br />

geschätzt (OECD, 2009). Zur Erfassung der Familiensprache wurden die<br />

Schülerinnen und Schüler gefragt, wie häufig in ihrer Familie Deutsch gesprochen<br />

wird, wobei zur Beantwortung die Kategorien „immer“, „manchmal“ und<br />

„nie“ zur Auswahl standen.<br />

Tabelle 9.2 enthält die Mittelwerte (M) und Standardfehler (SE) des sozioökonomischen<br />

Status und des Bildungsniveaus der Eltern sowie Informationen<br />

zur Verwendung von Deutsch als Familiensprache. In Übereinstimmung mit<br />

den Befunden der PISA-Studien und der Ländervergleichsstudie 2011 (Haag<br />

et al., 2012; Stanat et al., 2010) ist der sozioökonomische Status von zugewanderten<br />

Familien in Deutschland insgesamt niedriger als der von Familien ohne<br />

Zuwanderungshintergrund. Während die soziale Lage der Jugendlichen mit zwei<br />

im Ausland geborenen Elternteilen in allen Ländern signifikant ungünstiger ist<br />

als die der Jugendlichen ohne Zuwanderungshintergrund, ist der entsprechende<br />

Unterschied für Jugendliche mit einem im Ausland geborenen Elternteil nur in<br />

der Hälfte der Länder statistisch bedeutsam.<br />

Die Differenzen in Bezug auf das elterliche Bildungsniveau sind nicht sehr<br />

groß. Dennoch haben Familien mit zwei zugewanderten Elternteilen in allen<br />

Ländern ein signifikant niedrigeres Bildungsniveau als Familien, in denen beide<br />

Elternteile in Deutschland geboren sind. Diese Gruppenunterschiede sind über<br />

die Länder hinweg relativ ähnlich ausgeprägt.<br />

Im Hinblick auf die Familiensprache zeigen sich deutliche Unterschiede zwischen<br />

Jugendlichen mit einem im Ausland geborenen Elternteil und Jugendlichen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!