04.02.2014 Aufrufe

Herunterladen - MDR

Herunterladen - MDR

Herunterladen - MDR

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Blick in die Länder 161<br />

einerseits und an Förderschulen andererseits unterrichtet werden. Die entsprechenden<br />

Daten der amtlichen Statistik, die sich auf die Jahrgangsstufen 5–10<br />

beziehen, sind in Tabelle 6.1 dargestellt. In den Angaben sind bis auf den<br />

Förderschwerpunkt geistige Entwicklung alle Schülerinnen und Schüler enthalten,<br />

bei denen im Schuljahr 2011/2012 ein diagnostizierter sonderpädagogischer<br />

Förderbedarf bestand.<br />

Für die Überprüfung des Erreichens der Bildungsstandards ist vor allem die<br />

Frage von Bedeutung, ob für diese Schülerinnen und Schüler dieselben Bildungspläne<br />

maßgeblich sind wie für Schülerinnen und Schüler ohne sonderpädagogischen<br />

Förderbedarf, ob sie also zielgleich oder zieldifferent unterrichtet werden.<br />

Da für zieldifferent unterrichtete Kinder eigene Anforderungen gelten, wäre es<br />

unabhängig vom Lernort unangemessen, die Bildungsstandards als Maßstab für<br />

die von ihnen erreichten Leistungen heranzuziehen. In die nachfolgend dargestellten<br />

Befunde zur Frage, inwieweit die Schülerinnen und Schüler in den einzelnen<br />

Ländern die Bildungsstandards erreichen, werden daher nur solche<br />

Neuntklässlerinnen und Neuntklässler einbezogen, die nach den Regelungen des<br />

jeweiligen Landes zielgleich auf Grundlage der Bildungsstandards unterrichtet<br />

werden.<br />

Tabelle 6.1:<br />

Verteilung von Jugendlichen mit sonderpädagogischem Förderbedarf (SPF) in den Jahrgangsstufen<br />

5–10 im Schuljahr 2011/2012 nach Ländern 1 1<br />

Land<br />

Gesamtschülerzahl<br />

in Sekundarstufe<br />

I<br />

SuS mit SPF<br />

Anzahl<br />

Anmerkungen. SuS = Schülerinnen und Schüler. 1 Die Schülerinnen und Schüler mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung<br />

wurden nicht einbezogen. 2 Zusätzlich weist die Statistik des Statistischen Bundesamtes 9 241 Schülerinnen und<br />

Schüler an Förderschulen aus, die keiner bestimmten Jahrgangsstufe zugewiesen werden konnten. 3 Die Angaben zu der<br />

Anzahl und dem Anteil von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf beziehen sich ausschließlich<br />

auf die Schülerinnen und Schüler in Förderschulen.<br />

Anteil<br />

in %<br />

Quellen: Tabelle 3.4 und 3.9 aus der Fachserie 11, Statistisches Bundesamt (2012a).<br />

Anzahl<br />

SuS mit SPF in<br />

Regelschulen<br />

Förderschulen<br />

2<br />

Regelschulen<br />

Förderschulen<br />

Anteil an Schülerzahl<br />

mit SPF in %<br />

Baden-Württemberg 646 061 32 707 5.1 5 112 27 595 15.6 84.4<br />

Bayern 743 347 27 521 3.7 5 642 21 879 20.5 79.5<br />

Berlin 159 812 11 003 6.9 5 419 5 584 49.3 50.7<br />

Brandenburg 109 731 8 546 7.8 3 603 4 943 42.2 57.8<br />

Bremen 33 866 2 007 5.9 769 1 238 38.3 61.7<br />

Hamburg 85 228 4 943 5.8 1 421 3 522 28.7 71.3<br />

Hessen 335 843 15 220 4.5 1 778 13 442 11.7 88.3<br />

Mecklenburg-Vorpommern 66 224 6 945 10.5 2 246 4 699 32.3 67.7<br />

Niedersachsen 3 484 833 18 245 3.8 -- 18 245 -- --<br />

Nordrhein-Westfalen 1 074 038 56 120 5.2 8 971 47 149 16.0 84.0<br />

Rheinland-Pfalz 243 668 9 218 3.8 1 827 7 391 19.8 80.2<br />

Saarland 3 50 627 1 264 2.5 -- 1 264 -- --<br />

Sachsen 161 363 11 587 7.2 2 399 9 188 20.7 79.3<br />

Sachsen-Anhalt 90 737 7 646 8.4 1 230 6 416 16.1 83.9<br />

Schleswig-Holstein 174 867 8 257 4.7 4 937 3 320 59.8 40.2<br />

Thüringen 89 816 5 918 6.6 1 800 4 118 30.4 69.6<br />

Deutschland 4 550 061 227 147 5.0 47 154 179 993 20.8 79.2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!