04.02.2014 Aufrufe

Herunterladen - MDR

Herunterladen - MDR

Herunterladen - MDR

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Ländervergleich in den naturwissenschaftlichen Fächern<br />

149<br />

Abbildung 5.18: Mittelwerte, Streuungen, Perzentile und Perzentilbänder der von Schülerinnen und Schülern der<br />

9. Jahrgangsstufe erreichten Kompetenzstände in Physik Erkenntnisgewinnung<br />

Land<br />

Perzentile<br />

M (SE) SD (SE) 5 10 25 75 90 95 95-5<br />

Sachsen 538 (4.5) 99 (3.2) 372 411 472 606 667 700 328<br />

Thüringen 532 (4.5) 87 (2.5) 386 417 470 593 644 673 287<br />

Brandenburg 526 (4.5) 100 (4.1) 364 398 455 597 654 688 324<br />

Sachsen-Anhalt 524 (3.2) 99 (2.8) 362 397 453 597 653 683 321<br />

Rheinland-Pfalz 508 (4.3) 96 (2.8) 346 383 443 576 630 661 314<br />

Bayern 507 (3.5) 101 (2.1) 342 373 431 583 637 668 325<br />

Mecklenburg-Vorpommern 506 (4.0) 94 (2.2) 351 383 442 571 628 659 309<br />

Niedersachsen 505 (4.3) 100 (3.4) 339 380 439 575 632 665 326<br />

Schleswig-Holstein 503 (4.1) 96 (2.8) 346 380 435 573 629 658 312<br />

Deutschland 500 (1.6) 100 (1.0) 340 372 428 571 631 665 325<br />

Baden-Württemberg 499 (6.5) 104 (3.7) 338 370 422 572 639 676 339<br />

Saarland 492 (4.6) 99 (3.0) 335 366 420 562 622 655 320<br />

Hessen 492 (3.8) 92 (2.6) 345 375 425 556 616 647 302<br />

Berlin 490 (4.4) 104 (3.0) 320 355 416 563 625 661 341<br />

Hamburg 485 (3.0) 99 (2.5) 329 362 416 553 618 653 323<br />

Nordrhein-Westfalen 485 (3.6) 98 (2.4) 331 363 414 554 615 648 317<br />

Bremen 480 (5.3) 99 (4.7) 327 356 406 549 613 649 322<br />

Länder liegen signifikant (p < .05) über dem deutschen Mittelwert.<br />

Länder weichen nicht signifikant vom deutschen Mittelwert ab.<br />

Länder liegen signifikant (p < .05) unter dem deutschen Mittelwert.<br />

200 300 400 500 600 700 800<br />

Perzentile: 5% 10% 25% 75% 90% 95%<br />

Mittelwert und Konfidenzintervall (± 2 SE )<br />

Anmerkungen. M = Mittelwert; SE = Standardfehler; SD = Standardabweichung. In der Tabelle werden gerundete Werte angegeben.<br />

Dadurch kann der Wert in der Spalte 95-5 minimal von der Differenz der entsprechenden Perzentile abweichen.<br />

5.2.2 Heterogenität der in den Ländern erreichten Kompetenzstände<br />

in den naturwissenschaftlichen Fächern<br />

Die bisherige Betrachtung fokussierte auf die durchschnittlichen Kompetenzunter<br />

schiede zwischen den Ländern. Für eine umfassendere Beschreibung der<br />

Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern in den naturwissenschaftlichen<br />

Fächern ist jedoch eine differenzierte Betrachtung erforderlich, die das gesamte<br />

Kom petenzspektrum berücksichtigt. Deshalb sind in den Abbildungen 5.13 bis<br />

5.18 als Streuungsmaße die Standardabweichung (SD) und Perzentile angegeben.<br />

Perzentile repräsentieren Segmente der Verteilung und kennzeichnen<br />

Bezugspunkte, anhand derer die länderspezifischen Leistungsverteilungen miteinander<br />

verglichen werden können. So gibt zum Beispiel das 5. Perzentil den<br />

Punktwert auf der Leistungsskala an, den die 5 Prozent leistungsschwächsten<br />

Schülerinnen und Schüler maximal erreicht haben (weitere Informationen zu<br />

Perzentilen finden sich in Abschnitt 5.1.2).<br />

Die Standardabweichungen der naturwissenschaftlichen Skalen fallen innerhalb<br />

eines spezifischen Landes relativ einheitlich aus. Dabei gilt, je geringer<br />

die Streuung ist, desto homogener sind die in einem Land erzielten Leistungen.<br />

Besonders güns tige Muster weisen dabei Länder auf, in denen hohe mittlere<br />

Kompetenzwerte bei gleichzeitig eher geringer Leistungsstreuung erzielt werden.<br />

Vergleicht man die Streuungen zwischen den Ländern über alle sechs naturwissenschaftlichen<br />

Kompetenzbereiche, zeichnen sich folgende Ergebnisse ab: Die<br />

größten Leistungsstreuungen bestehen in den Stadtstaaten Berlin und Bremen sowie<br />

tendenziell auch in Hamburg. Demgegenüber variieren die Schülerleistungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!