04.02.2014 Aufrufe

Herunterladen - MDR

Herunterladen - MDR

Herunterladen - MDR

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Soziale Disparitäten 295<br />

Literatur<br />

Baumert, J. & Schümer, G. (2001). Familiäre Lebensverhältnisse, Bildungsbeteiligung und<br />

Kompetenzerwerb. In J. Baumert, E. Klieme, M. Neubrand, M. Prenzel, U. Schiefele,<br />

W. Schneider et al. (Hrsg.), PISA 2000. Basiskompetenzen von Schülerinnen und<br />

Schülern im internationalen Vergleich (S. 323–407). Opladen: Leske + Budrich.<br />

Baumert, J. & Schümer, G. (2002). Familiäre Lebensverhältnisse, Bildungsbeteiligung<br />

und Kompetenzerwerb im nationalen Vergleich. In J. Baumert, C. Artelt, E. Klieme,<br />

M. Neubrand, M. Prenzel, U. Schiefele et al. (Hrsg.), PISA 2000 – Die Länder der<br />

Bundesrepublik Deutschland im Vergleich (S. 159–202). Opladen: Leske + Budrich.<br />

Baumert, J., Stanat, P. & Watermann, R. (Hrsg.). (2006). Herkunftsbedingte Dis pari täten<br />

im Bildungswesen: Differenzielle Bildungsprozesse und Probleme der Ver teilungsgerechtig<br />

keit. Vertiefende Analysen im Rahmen von PISA 2000. Wiesbaden: VS Verlag<br />

für Sozialwissenschaften.<br />

Beaton, A. E., Martin, M. O., Mullis, I. V. S., Gonzalez, E. J., Smith, T. A. & Kelly, D. L.<br />

(1996). Science achievement in the middle school years: IEA’s Third International<br />

Mathematics and Science Study (TIMSS). Chestnut Hill, MA: Boston College.<br />

Boudon, R. (1974). Education, opportunity, and social inequality. Changing prospects in<br />

Western society. New York: Wiley.<br />

Ehmke, T. & Baumert, J. (2008). Soziale Disparitäten des Kompetenzerwerbs und der<br />

Bildungsbeteiligung in den Ländern: Vergleiche zwischen PISA 2000 und 2006.<br />

In M. Prenzel, C. Artelt, J. Baumert, W. Blum, M. Hammann, E. Klieme et al.<br />

(Hrsg.), PISA 2006 in Deutschland. Die Kompetenzen der Jugendlichen im dritten<br />

Ländervergleich (S. 319–342). Münster: Waxmann.<br />

Ehmke, T., Hohensee, F., Heidemeier, H. & Prenzel, M. (2004). Familiäre Lebens verhältnisse,<br />

Bildungsbeteiligung und Kompetenzerwerb. In M. Prenzel, J. Baumert,<br />

W. Blum, R. Lehmann, D. Leutner, M. Neubrand et al. (Hrsg.), PISA 2003. Der<br />

Bildungsstand der Jugendlichen in Deutschland – Ergebnisse des zweiten internationalen<br />

Vergleichs (S. 225–254). Münster: Waxmann.<br />

Ehmke, T., Siegle, T., & Hohensee, F. (2005). Soziale Herkunft im Ländervergleich. In<br />

M. Prenzel, J. Baumert, W. Blum, R. Lehmann, D. Leutner, M. Neubrand et al.<br />

(Hrsg.), PISA 2003. Der zweite Vergleich der Länder in Deutschland – Was wissen<br />

und können Jugendliche? (S. 235–268). Münster: Waxmann.<br />

Ehmke, T. & Jude, N. (2010). Soziale Herkunft und Kompetenzerwerb. In E. Klieme,<br />

C. Artelt, J. Hartig, N. Jude, O. Köller, M. Prenzel et al. (Hrsg.), PISA 2009: Bilanz<br />

nach einem Jahrzehnt (S. 231–254). Münster: Waxmann.<br />

Erikson, R. & Goldthorpe, J. H. (2002). Intergenerational inequality: A sociological perspective.<br />

Journal of Economic Perspectives, 16, 31–44.<br />

Erikson, R., Goldthorpe, J. H. & Portocarero, L. (1979). Intergenerational class mobility<br />

in three Western European societies: England, France and Sweden. British Journal of<br />

Sociology, 30, 341–415.<br />

Ganzeboom, H. B. G., de Graaf, P. M., Treiman, D., J. & de Leeuw, J. (1992). A standard<br />

international socio-economic index of occupational status. Social Science Research,<br />

21, 1–56.<br />

Ganzeboom, H. B. G. & Treiman, D. J. (2012, 6. Januar). International Stratifi cation<br />

and Mobility File: Conversion Tools. Amsterdam: Department of Social Research<br />

Methodology. Zugriff am 27. Juni 2013 unter http://www.harryganzeboom.nl/ismf/<br />

index.htm.<br />

International Labour Office. (1990). International Standard Classifi cation of Occupations<br />

(ISCO-88). Genf: ILO.<br />

International Labour Office. (2012). International Standard Classifi cation of Occupations<br />

(ISCO-08). Genf: ILO.<br />

Knigge, M. & Leucht, M. (2010). Soziale Disparitäten im Spracherwerb. In O. Köller,<br />

M. Knigge & B. Tesch (Hrsg.), Sprachliche Kompetenzen im Ländervergleich<br />

(S. 185–201). Münster: Waxmann.<br />

Köller, O. & Baumert, J. (2012). Schulische Leistung und ihre Messung. In W. Schneider<br />

& U. Lindenberger (Hrsg.), Entwicklungspsychologie (Bd. 7, S. 645–661). Weinheim:<br />

Beltz.<br />

Maaz, K., Baumert, J., Gresch, C. & McElvany, N. (Hrsg.). (2010). Der Übergang von der<br />

Grundschule in die weiterführende Schule. Leistungsgerechtigkeit und regionale, sozi-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!