04.02.2014 Aufrufe

Herunterladen - MDR

Herunterladen - MDR

Herunterladen - MDR

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

140 Alexander Roppelt, Christiane Penk, Claudia Pöhlmann und Elke Pietsch<br />

Haag, N. & Roppelt, A. (2012). Der Ländervergleich im Fach Mathematik. In P. Stanat,<br />

H. A. Pant, K. Böhme & D. Richter (Hrsg.), Kompetenzen von Schülerinnen<br />

und Schülern am Ende der vierten Jahrgangsstufe in den Fächern Deutsch und<br />

Mathematik (S. 117–127). Münster: Waxmann.<br />

Hartig, J. & Frey, A. (2012). Validität des Tests zur Überprüfung des Erreichens der<br />

Bildungsstandards in Mathematik. Diagnostica, 58, 3–14.<br />

KMK (2004) = Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der<br />

Bundesrepublik Deutschland. (2004). Bildungsstandards im Fach Mathematik für den<br />

Mittleren Schulabschluss. Beschluss vom 4.12.2003. München: Luchterhand.<br />

KMK (2005) = Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der<br />

Bundesrepublik Deutschland. (2005). Bildungsstandards im Fach Mathematik für den<br />

Hauptschulabschluss. Beschluss vom 15.10.2004. München: Luchterhand.<br />

KMK (2012) = Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in<br />

der Bundesrepublik Deutschland. (2012). Übersicht über die Bildungs gänge und<br />

Schularten im Bereich der allgemeinen Bildung. Zugriff am 08.07.2013 unter http://<br />

www.kmk.org/fileadmin/pdf/Bildung/AllgBildung/Schema Bildungs gaenge_und_<br />

Schularten-Stand_2012-12.pdf<br />

Köller, O. & Baumert, J. (2012). Schulische Leistung und ihre Messung. In W. Schneider<br />

& U. Lindenberger (Hrsg.), Entwicklungspsychologie (Bd. 7, S. 645–661). Weinheim:<br />

Beltz.<br />

Leucht, M., Frenzel, J. & Pöhlmann, C. (2010). Die sprachlichen Kompetenzen in den<br />

Ländern: Der Ländervergleich im Fach Englisch. In O. Köller, M. Knigge & B. Tesch<br />

(Hrsg.), Sprachliche Kompetenzen im Ländervergleich (S. 97–104). Münster:<br />

Waxmann.<br />

Neubrand, M., Blum, W., Ehmke, T., Jordan, A., Senkbeil, M., Ulfig, F. et al. (2005).<br />

Mathematische Kompetenz im Ländervergleich. In M. Prenzel, J. Baumert, W. Blum,<br />

R. Lehmann, D. Leutner, M. Neubrand et al. (Hrsg.), PISA 2003. Der zweite Vergleich<br />

der Länder in Deutschland – was wissen und können Jugendliche? (S. 51–84).<br />

Münster: Waxmann.<br />

Statistisches Bundesamt. (2012). Allgemeinbildende Schulen, Fachserie 11 Reihe 1<br />

– Schuljahr 2011/12. Zugriff am 07.02.2013 unter https://www.destatis.de/DE/<br />

Publikationen/Thematisch/BildungForschungKultur/Schulen/AllgemeinbildendeSchu<br />

len2110100127004.pdf?__blob=publicationFile

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!