04.02.2014 Aufrufe

Herunterladen - MDR

Herunterladen - MDR

Herunterladen - MDR

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Blick in die Länder 195<br />

(Kompetenzstufe V) bezogen auf den MSA-Standard können auf den Gymnasien<br />

gut 6 Prozent der Schülerinnen und Schüler nachweisen.<br />

Für die naturwissenschaftlichen Fächer ergibt sich in Hamburg folgendes<br />

Befundmuster (siehe Tabelle 6.28): 8 Prozent der zielgleich unterrichteten<br />

Neuntklässlerinnen und Neuntklässler, die mindestens einen MSA anstreben,<br />

verfehlen im Fach Biologie im Bereich Fachwissen den Mindeststandard<br />

der KMK für den Mittleren Schulabschluss. Im Bereich Erkenntnisgewinnung<br />

liegt dieser Anteil bei gut 11 Prozent. Im Fach Chemie bleiben etwas mehr als<br />

20 Prozent (Fachwissen) beziehungsweise 15 Prozent (Erkenntnisgewinnung) unterhalb<br />

des Mindeststandards. Im Fach Physik schließlich liegt der Anteil auf<br />

Kompetenzstufe I bei etwa 12 Prozent (Fachwissen) beziehungsweise knapp<br />

8 Prozent (Erkenntnisgewinnung).<br />

Den KMK-Regelstandard erreichen oder übertreffen (Kompetenzstufe III oder<br />

höher) in Biologie Fachwissen gut 66 Prozent, in Biologie Erkenntnisgewinnung<br />

ungefähr 54 Prozent der Schülerinnen und Schüler. Die entsprechenden Anteile<br />

im Fach Chemie liegen bei gut 51 Prozent (Fachwissen) beziehungsweise fast<br />

58 Prozent (Erkenntnisgewinnung). Im Fach Physik schließlich erzielen im<br />

Bereich Fachwissen circa 63 Prozent der Schülerinnen und Schüler Leistungen,<br />

die dem Regelstandard oder einer höheren Kompetenzstufe entsprechen, im<br />

Bereich Erkenntnisgewinnung sind dies etwa 71 Prozent.<br />

Herausragende Leistungen auf der höchsten Kompetenzstufe (Optimalstandard)<br />

erreichen in Biologie knapp 3 Prozent (Fachwissen) beziehungsweise<br />

fast 1 Prozent (Erkenntnisgewinnung), in Chemie etwas mehr als 3 Prozent<br />

(Fachwissen) beziehungsweise gut 9 Prozent (Erkenntnisgewinnung) und in<br />

Physik knapp 5 Prozent (Fachwissen) beziehungsweise nicht ganz 9 Prozent<br />

(Erkenntnisgewinnung) der Neuntklässlerinnen und Neuntklässler Hamburgs, die<br />

mindestens einen MSA anstreben.<br />

Anhand von Tabelle 6.28 wird auch ersichtlich, dass sich die Leistungen<br />

von Schülerinnen und Schülern an Gymnasien deutlich von denen an anderen<br />

Schularten, die zum MSA führen, unterscheiden. So erreichen oder übertreffen je<br />

nach Kompetenzbereich zwischen knapp 73 und 88 Prozent der Gymnasiastinnen<br />

und Gymnasiasten die KMK-Regelstandards, während dieser Anteil bei<br />

Schülerinnen und Schülern, die an anderen Schularten einen MSA anstreben,<br />

zwischen 26 und 49 Prozent variiert.<br />

Vergleicht man zusammenfassend die Befunde zur Erreichung der Bildungsstandards<br />

bei den Neuntklässlerinnen und Neuntklässlern in Hamburg mit den entsprechenden<br />

bundesweiten Kompetenzstufenverteilungen (siehe Tabellen 6.3 und<br />

6.4), so fällt Folgendes auf:<br />

Insgesamt entspricht im Fach Mathematik die Verteilung aller Schülerinnen<br />

und Schüler auf die sechs Kompetenzstufen des integrierten Kompetenzstufenmodells<br />

in Hamburg in etwa der bundesweiten Verteilung. Innerhalb der<br />

Gruppe der Schülerinnen und Schüler an Gymnasien wird in Hamburg der<br />

Optimalstandard des MSA in Mathematik seltener erreicht als bundesweit. In einzelnen<br />

naturwissenschaftlichen Kompetenzbereichen erreichen Gymnasiastinnen<br />

und Gymnasiasten in Hamburg seltener den Regel standard (Chemie Fachwissen<br />

und Erkenntnisgewinnung) beziehungsweise den Optimal standard (Chemie<br />

Erkenntnisgewinnung, Physik Fachwissen und Physik Erkenntnisgewinnung)<br />

als bundesweit an Gymnasien. Hamburger Schülerinnen und Schüler verfehlen<br />

in den nicht gymnasialen Schularten in fünf naturwissenschaftlichen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!