04.02.2014 Aufrufe

Herunterladen - MDR

Herunterladen - MDR

Herunterladen - MDR

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anlage und Durchführung des Ländervergleichs 117<br />

4.9 Beteiligte Institutionen und Personen<br />

Die wissenschaftliche Leitung des Ländervergleichs 2012 lag bei den Direktoren<br />

des Instituts zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) an der Humboldt-<br />

Universität zu Berlin, Prof. Dr. Hans Anand Pant und Prof. Dr. Petra Stanat.<br />

Die Vorbereitung der Studie, die Aufbereitung und Analyse der Daten sowie die<br />

Berichtlegung im IQB erfolgte durch die folgenden Fachkoordinatorinnen und<br />

-koordinatoren sowie wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des<br />

Arbeitsbereichs Mathematik und des Arbeitsbereichs Naturwissenschaften in der<br />

Sekundarstufe I (in alphabetischer Reihenfolge):<br />

Dr. Patricia Heitmann (Fachkoordination Naturwissenschaften seit 2012)<br />

Michael Katzenbach (Fachkoordination Mathematik 2007–2010 und seit 2013,<br />

Fachkoordination Naturwissenschaften 2007–2010)<br />

Nicola Klebba (Fachkoordination Naturwissenschaften 2010–2012)<br />

Elke Pietsch (Fachkoordination Mathematik 2011–2013)<br />

Martin Hecht<br />

Dr. Claudia Pöhlmann<br />

Malte Jansen<br />

Alexander Roppelt<br />

Dr. Nele Kampa<br />

Dr. Ulrich Schroeders<br />

Anna Eva Lenski<br />

Thilo Siegle<br />

Christiane Penk<br />

Mit der praktischen Durchführung der Studie wurde das DPC in Hamburg betraut.<br />

Die Aufgaben des DPC umfassten unter anderem die Stichprobenziehung,<br />

die Koordination der Datenerhebung, die Kodierung der Schülerantworten sowie<br />

die Eingabe und Aufbereitung der Leistungs- und Fragebogendaten. Am DPC<br />

waren folgende Personen in die Ländervergleichsstudie 2012 eingebunden:<br />

Julia Bockelmann<br />

Regina Borchardt<br />

Jens Gomolka<br />

Guido Martin<br />

Dr. Sabine Meinck<br />

Oriana Mora<br />

Heiko Sibberns (Leitung)<br />

Gleb Turezkiy<br />

Sabine Weber<br />

Olaf Zuehlke<br />

Aufgrund der großen Anzahl der teilnehmenden Schulen konnten wichtige<br />

Aspekte der Vorbereitung und Durchführung des Ländervergleichs nicht zentral<br />

geleistet werden und wurden daher von Projektkoordinatorinnen und -koordinatoren<br />

in den einzelnen Ländern übernommen. Zu deren Aufgaben gehörte<br />

die Organisation von Schulleiterinformationsveranstaltungen, in denen das IQB<br />

gemeinsam mit dem DPC über die Ziele, die Organisation und den Ablauf der<br />

Studie informierte. Weiterhin waren sie für die Rekrutierung und Einsatzplanung<br />

der Testleiterinnen und Testleiter, die Koordination der Testleiterschulungen,<br />

die Kommunikation mit den teilnehmenden Schulen sowie die Übermittlung<br />

der Klassenstichprobenziehung an das DPC verantwortlich. Bei den Projektko<br />

ordina torinnen und -koordinatoren handelt es sich um Mitarbeiterinnen und<br />

Mit arbeiter der Ministerien, der Landesinstitute für Lehrerfortbildung oder<br />

der Qualitätsagenturen der Länder. Als Projektkoordinatorinnen und Projektkoordinatoren<br />

waren folgende Personen tätig:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!