13.07.2015 Aufrufe

Hebraische Archaologie

Hebraische Archaologie

Hebraische Archaologie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

112 Zweiter Teil. I. Nahrung, Kleidung undWohnung. [$ 17.--gesiedelt I und durch die Landesnatur auf die Viehzucht hingewiesenwaren; die Rekhabiten aus Prinzip, das religiös motivirtwurde (Jer 35 6-10 vgl. 5 25).Eine Abbildung der alten Zelte haben wir nicht. Die StadtEclessa riihmte sich allerdings, irn Besitze des Zeltes Jakobs zusein (SYNCELL. Chroii. 107). Wir clürfeii uns übrigens die altenZelte wie die heutigen vorstellen, die noch von primitiver Einfachheitsind. Die Zeltdecke [jeri'd/L), wohl aus Tierfellen bestehend,ist heute wie bei den Israeliten ein grobes und festesGewebe aus schwarzem Ziegenhaar (vgl. Cant 1 6 clie „schwarzenZelte" Kedars), von clen Reduinenfranen auf ihren primitivenWebstühlen in langen schmalen Streifen selbst verfertigt. Daherreden die Araber von ihrem ,härenen Haus' (halt wabcci., 6nitscha'r). Dieser Stoff hält auchden heftigsten Regen ab,namentlich wenn er nicht mehrganz neu, sondern schon etwasverfilzt ist. Die einzelnen Streifenwerden je nach der Tiefedes Zeltes zusammengenäht (Ex26 3) und bei clen Beduinen clersyrischen Wüste gewöhnlichüber 9 Zeltstangen von 5-6Fuss Höhe, welche je zu dreienFig. 38. Altes assyrisches Zelt ausICujundschilr.stehen, ausgespannt, so dassclas Zelt auf cler vorderen Seitebis zu Mannshöhe offen ist. Die mittlere Reihe ist gewöhnlichetwas höher, daniit das Zeltdach nach vorn uncl hinten abfällt.Eiii ebensolches Gewebe, clas an den drei mittleren Pf2hlenvon vorn nach hinten durch das Zelt gezogen ist, teilt es inzwei Hälften; die eine bildet die Männerabteilung, die anderedie TVeiberabteiluug (eheder Cant 14 3 4 Jdc 15 I), wenn niclitclie Prauen ein eigenes Zelt haben, was allerdings nur bei sehrreiche11 Schechs und bei den reichen Patriarchen der Fall ist(Gen 24 6 7). Auf der Hinterseite des Zelts hängt ebenfalls einsolcher Stoffstreifen herunter, um den Wind uncl die Sonne abzuhalten.Mit langen starken Seilen (jetelg, die niclit am Zelt-Auf diesen Grenzgebieten findet sich zu allen Zeiten eine halb ansässige,halb uomadisirende Bevölkerung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!