13.07.2015 Aufrufe

Hebraische Archaologie

Hebraische Archaologie

Hebraische Archaologie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

240 Zweiter Teil. VI. Die Icunst. [5 30.Höfen nicht eingeschlossene Rauin cler Burg heisst (wie seineMauer) der ,grosseL Hof (Pig. 71 No. 1). Dieser grosse Hof wircl,wie von vornherein wahrscheinlich ist, auf allen Seiten die beicleiainneren Höfe umschlossen haben, so class die äussere grosseMauer nirgends mit einer der inneren Mauern zusamii~enfiel.Umgekehrt hat es manches fiir sich, class die beiclen innerenHöfe, der cles Palastes uild cler des Tempels, nur clurcli einegeii~einsame Mauer getrennt waren, so dass cler König durcheine Tliiire von seinen] Palast aus clirelrt zum Heiligtum gelangenkonnte, ohne deil änssereii , jeclermanii zugänglicheil Vorhofclurclischreiten zu müssen. Hiefiir spricht aucli Ez 43 7ff., wornachnur eine Wand die Wohnung Jahves und den Palast derKönige Judas von einander trennte. Dagegen konnte der Teinpelhofnicht gut als ,innerstert Hof ganz innerhalb cles Palastl~ofesgelegen haben, da aiich das Volk einen freien Zntritt zum Tempeldirekt vom äusseren grossen Vorhof ans braiiclite. Jer 36 io ~irdder Tempelhof der ,oberet genaniit. Das diirfte niclit blosc deinPalasthof gegeiliiber gelten, cler südlich, also niedriger lag, sondernauch in1 Vergleich zum grosseii Vorliof, so class gegeniiberclieseni, der schon ain Abhang cles Hiigels sich hinzog, cler Teinpelhofeine höhere Terrasse bildete l.Den Haupteingang zur Burg haben wir uns natnrgeiliZss iinSüden zu denken. Vorausgesetzt, class cler Erzahler die Baulichkeitenin cler Ordnung nennt, in welcher sie clem voll der Stadther Kommenden entgegentraten, lag dem Eingang am nächstendas L i b an o 11 m a 1 d 11 a LI s. Seine Beschreibung (I Reg 7 2-5)ist so ungenau, dass es nicht möglicli ist, ein sicheres Bilcl von ihmzu entwerfen. Es ist 100 Ellen lang, 50 Ellen breit, 30 Ellenhoch. Seinen Nainen hat es daher, class der Oberstock auf45 Cedernsäulen ruht, die in drei Reihen zu je 15 stehen; Cecleriiballrenbilden die Architrave über diesen Säulen, mit Cederiiholzist der Oberstock eingedeckt. Darüber, ob diese Säulenreiheiialle im Innern cles Hauses stehen, oder ob die erste Reihe zugleichdie Vorderwand bildet, das Ganze also im Unterstock eine nachvorn offene Halle war, wird nichts gesagt. Der Vergleich mitWenn Ezechiels Tempel (Ez 41 nnd 43) niclit drei, sondern nurzwei Höfe hat, so entspricht dies dem Wunsch der Proplieten, clen königlichenPalast und die Staatsgebäride ganz vom Tempel zu entfernen. Dannreicht er natürlich mit einen1 inneren und einem äusseren Tenipelhof aus.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!