13.07.2015 Aufrufe

Hebraische Archaologie

Hebraische Archaologie

Hebraische Archaologie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

363 Dritter Teil. 111. Das Kriegswesen. [D 50-erwähnt (Jclc 9 46f. 51). Auch sonst lehnten sich clie hebräische11Festiingsbauten wie clie noch älteren paläctinensischen Bnrgenentschieden an den nordsjrischen Typus an, ~vährend sie clenägyptischen Backsteinbauten viel weniger iilinlich sehen.3. 111 der Belagerung solcller Festungen blieben die Israelitenziemlich ungeiibt. Sie hatten zunachst lrein anderes Mittel,als die Stadt niit dem Heer einzuscliliesseii uricl etwa a~~cli initeinem Wal1 zu umgeben, iiin sie ansz~ilinngern. Gelang es, einerStadt clcis Fasser abznschneiden, so war sie damit gewoiinen.Vorsichtiger Weise liiitete man sich vor einen1 clirekten Aiistnrmgegen die nlauern. ,,\lTaru~n seicl ihr so nahe aii die Mauernherangeriicld? Wusstet ihr nicht, dass von den ISlaueri~ herabgeschossenwird?" soll Davicl clein Joab vorge\\~orfeii haben (LIISaiil11 22ff.). Höchstens versuchte inan, unter irgeilcl welchein Schutzdachniittelst eines Dainmes an die Mauer herai~zukomii~eii, sieirgenclwie zu nntergraben uiicl zuin Fall zu bringen (I1 Sain 20 13I1 Reg 19 32). Belager~~ngsthiirme, Sturniböcke LI. clgl. (Ez 4 2U. a.) lernten, wie es scheiiit, clie Israeliten erst in clen Assyrerbriegeiikeilrien; solche selber zu verwenden, liatteii sie aberkauiiz mehr Gelegenheit bis anf die Malilrabäerzeit,8 50. Die Kriegfuhrung.Was wir iiber die Kriegfiihrang wissen, lässt sich claliinznsainmenfassen, class sie ZLI allen Zeiten recht roh war. DasDt verordiiet, dass vor der Schlacht cler Priester cleii SolclatenMut zusprechen solle, - auch ein Zeiclieil seiner Zeit; die altenIsraeliteil hatten dies ~vahrlicli nicht nötig. Dagegen pflegte manclas Oralrel zu befragen (Jdc 20 27f. I Sain 14 ~7 23 zff. 28 I Reg22 aff. LI. a.), a~icli etwa zu opfern (I San1 7 sff. 139ff.).In alterZeit durfte das kriegerische Palladiuin, clie Lade Sahves, beigiösseren Kriegsziigen nicht fehlen (I Sam 4'1ff. cf. I1 San1 5 21).i\lIaii zog im Friilijahr zu Felde, iun vor Biibruch cles Wiilterswieder lieiinzuliehren (I1 Sam 11 i u. a.), woclnrcli sich die Kriege,nainentlich die Belagerungen fester Städte, in clie Länge zogeil.Das Heer in geordneter Schla~ht~eilie anfznstellen, hatteil clieIsraeliteil balcl von ihren Gegnern gelernt. Wo es angieag, legteman dein Feind einen Einterhalt, iiberfiel illn unvermutet, ningiengseine Schlachtlinie, suchte ihn von verscliiedencii Seiten zngleicli zufassen, - sonst aber bestailcl clie ganze Feldherrnknnst berühmterEeerfiihrer in persönlicher Tapferkeit uilcl Gemaiidtlieit (Jdc 7 ie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!