13.07.2015 Aufrufe

Hebraische Archaologie

Hebraische Archaologie

Hebraische Archaologie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

48 Erster Teil. I. Das Land Palästina. [D 10.Eine neue Bauperiode begann für Jerusaleiii niit cler RegierungHerocles cles Grosseii. Aiisser dem schon er'ivähiiteii Umbauder Bira verdankte ilim die Stadt ein Theater (Jos~nius Ant.XV 268), dessei? Reste etwas süclöstlich voin Hiobsbruniien wiederaufgefi~nclen worden sind; feriier eiii Ainphitlieater, ein i%athaiis,deii Xystus (einen niit Hallen iirngebeileii freien Platz auf deinTQesthiigel gegenüber vom Tempel, zu welchem eine Rriiclie direkthiiiiiberfülirte) ; iiber den Umbau des Tenilsels s. LI. Durch ganzbesonders verschwenderische Pracht zeichnete sich sein von grossenHallen und Parlraiilageii umgebener Palast aus ; er war iin Nordendurch drei Tiirme geschützt: Phasael, Hippikus uiicl Mariainne.Einer derselben, wahrscheinlich der Fhasael, ist noch hente in dei~isog. Davidstnrm am Jhfathor teilweise erlialteil.Die Relageruiig cJer~isalems durchPoinpejus (63 V. Chr.) zeigt,dass damals nie später der Tempelberg die eigentliche feste Eurgder Stadt war (vgl. I I\'Iakk 4 60). Nach Osten uncl Süden fiel ersteil ab, nach Westen war er durcli eiiie Schl~iclit von cler Stadtgetrennt, nach Norclen durch einen tiefen Graben uncl starlieTürme gescliiitzt. Das ganze Quartier nördlich von1 Tempel bestanddamals noch iiiclit.Zur Zeit Christi inag Jernsalem init seinen Säuleiihalleii undPalästen, mit den liolien tiirmbewehrtea Mauern, init dem präclitigenTeinpel einen grossartigen Eia.druclr gemacht liabeil. Naclidem Berichte des JOSEPHUS hatte die alte Mauer 60 Tiirme, diekleine nördlicli davon gelegeiie Mauer 14 Türine. Ueber diesehinaus dehnte sich die aufbliiheiide Stadt noch weit nach Nordenaus. Innen freilich iiiiisseri wir sie uns wie alle orientalischen Städtemit engen winkligen, doch teilweise gepflasterten Strassenvorstellen.Die genannte nördliclieVorstadt wurde erst clurch die MauerAgrip~a's I. in den Rayoii cler Stadt hereingezogen (die sog. dritteMauer). Sie wurde aus grossen Quadern aufgeführt, uncl soll90 Tiirine gehabt haben; der mtichtigste war der 30in hohePsephinus in der Nordwesteclie ain höchsten Punkt der Staclt(~~alirsclieinlich noch jetzt in den Unterbanteii erhalten in dcr sog.Goliatsburg). Die Mauer wurde iiie volleiiclet; der Kaiser verbotdie Fortführung des Baues.Noch ist kurz der topographische Sprachgebraucli des JOSE-PHUS zu erwähnen. Er uiiterscheidet regelmässig: die Oberstaclt(4 Zvw .ii6ii~s), die Uiiterstadt (.ij xhro nih~c), den Tempel, dicVorstadt(TO ~~O~GTELO'I) uncl die Neustaclt Bezeta (.i, xx~v6sro)~~c).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!