13.07.2015 Aufrufe

Hebraische Archaologie

Hebraische Archaologie

Hebraische Archaologie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

S 25.1 Die sozialen Verhältnisse. 1739 25. Die sozialen Verlaaltnisse.Nowac~, die sozialen Problenle in Israel. Relrtoratsrede. Strassburg1892.Das Nomadenleben kennt Ireiiie sozialen Unterschiede; Iteiclituinbedingt bei clenEecluineiiweder Eii1flussnochMacht. Höchstensverbindet sicli damit das Vorrecht, in ausgerlehntein Masse Gastfreundschaftz~i üben, und hierin sich ausziizeiclznen ist der Ehrgeizcler Beduinen. Für sich selbst lebt der reichste Schecli nichtanders als der ärmste Mann: sie essen dieselben einfaclzen Speiseii,sie kleiden sicli in das gleiche geringe Ge~vanrl; ihre Arbeit istclie gleiche: der Raub; ihr Genuss ist derselbe: ein fliichtigesPfercl zu reiten, Weib und Kinder zu scliiiiückeii. Reichtuin kaniischon deswegen keine Macht sein, weil es in1 Bedainenleben wienirgends sonst heisst: wie gewonnen, so zerronnen. Ueber Nachtist der reichste Mann clurch feindlichen Ueberfall zum Bettlergeworden, uncl es giebt wenige, die solches Scliicksal nicht einodermehrinal schon in ihrein Leben durchgei~iacht; ein einzigerküliner Handstreich ersetzt aber ebenso rasch wieder clas Verlorene.Der Uebergang zum BatiernIebeiz niusste bei den Hebriiernwie iiberall scliliesslicli zn sozialer Ungleichheit fiihren. Im Bauernstandbelconzmt clas gesicherte Eigeiituni seinen vollen IVert; clieizotwencljg sich einst,ellencleVersclziec1enl1eit cles Besitzes bedeuteteine Verschiedenheit cles Ranges und Ansehens. Freilich bliebenauch jetzt zunächst noch clie Verhältnisse recht einfach. Da eskeine Priesterkaste und keinen Kriegeraclel gab, so diirfeil vir aniiehinen,dass die gewonnenen Gebiete gleichiniissig unter diewaffenfähigen Männer verteilt worden waren. Der Arigeselieiieund Reiche bebaiite sein Feld gerade so gut wie der Arine. Derbenjaminitische Edle Saiil lram gerade mit seinem Ochsengespannvom Felde heim, als die Gesandten von Jabes Hilfe suchend inseiner Heimat eintrafen (I Sam 115) ; der berühmte Feldherr Joabwar in Friedenszeiten ein Landmann (I1 Sam 1430).Noch triebIsrael keinen nennenswerten Handel, der von auswärts den LuxiisandererVölker ins Land gebracht hatte. So erhielt sich mit derEinfachheit der Sitte die soziale Einheit.Doch die Zeiten änderten sich. Salomos Regierung bildeteeinen Wende~unlrt (vgl. S. 78). ITeberall tritt bei ihm das Bestrebenhervor, es anderen orientalischen Herrschern gleiclizuturi,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!