13.07.2015 Aufrufe

Hebraische Archaologie

Hebraische Archaologie

Hebraische Archaologie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

44.1 Vrsprung nnd Charakter des israelitischen Rechts. 321eiiien ausserorclentliclien Zwaiig aus auf die Glieder des Geschlechts.Von cler Volkssittr sich zn eliianzipiren, ist heute iiiclitschn~er und war schon im Altertum nicht unmöglicli, schliesst auchnoch nicht von cleil Volksgenosse11 aus. Dagegen ist es fast 1111-denli-bar, dass sich ein &Ianii von cler Sitte seines Stammes losii~acht,solange er noch dein Stamm angeliört; solche Emanzipationwäre gleichbedeutend mit dein Austritt aus dein Fainilienverband.G~obeVe~letziing dcr Stammessitte zieht die Ausstoss~iiig nach sich,inacht recht- nnd schutzlos. Umgekehrt ist mit dem Uebertritt ineinen anderen Stainm der vo!lstänclige Wechsel cler Sitte, auchcler religiöseil, notn-enclig gegeben. Der Gruncl uncl aiidererseitseine Folge clieser strengen Herrschaft cler Sitte ist, dass sie eiiiheitlichuiicl geschlossen ist, das ganze Leben bis a~if Kleiriigkejtenliiiiaus regelt und clein Individuum so gut wie gar keine Freilieitlässt. Sie be~viikt, „class das Empfinden, Denken und Handelncler dem gleichen SStaiiini angehörenden Menschen in einer Weisegleichfiirinig ist, welche modernen Kulturrizenschen i~ubeg~eiflichistu (STADE GVJ l2 401).Eine zweite selbständige Quelle des hebriiisclien Rechts liegtclnriii, class die Hebräer neben clen rechtsprechencleii GesclilechtsiiiidStammesliä~~ptern (8. 327f.) wie alle alten Völl

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!