13.07.2015 Aufrufe

Hebraische Archaologie

Hebraische Archaologie

Hebraische Archaologie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

200 Zweiter Teil. IV. Mass- und Dtünz\veseri, Zeitrechnung. [$ 30.(Ex 12 2). Eine gewisse Koiizessioii musste aber clocli an diealte Sitte gemacht werden: bürgerliches iincl kirchliches Jalirfielen auseinander; das alte bürgerliche Neujalir blieb wenigstensals kirchliches Neujahrsfest in Geltung. Nnr so erklärtsich die auffalleiicle Erscheinung, dass clas Ne~~jalirsfest , clerjbm te~z^c'8h, auf den ersten des siebenten nPo11ates festgelegtwird (Lev 23 24 Nurn 29 i vgl. nlit Lev 25 9); clie Mischna bezeichnetden 1. Nisan (April) als das Neujalir fiir die Könige, CI. 11.als bürgerliches Neujahr, den 1. Tischri (Oktober) als mnssgebendfür die Zälilung der Jahre. Ebenso gilt nach Jos~r~ns(Ant. I 80f.) für Verlriiufe, Käufe und andere Geschäfte das Jahrcler älteren ,voriiiosaischeil' Ordnung, das mit clem Sischri beginnt.Der Verfasser der Makl~abäerbücher zählt die Monate von1 Priilijahran, obwohl clie Seleucidenära, nacll welcher er rechnet, voiiiHerbst an datirt wircl. Während des Exils scheint übrigens derJahresanfang nicht ain ersteii, soiiderii aiii 10. des 7. Jlonatsgefeiert morden zu sein (Lev 25 o Ez 40 I). Erst spiitei wurdeauf diesen Tag das grosse Versöhiiungsfest verlegt.2. Das althebräische Jalir war aber insofern lreiii reinesSonnenjahr, als seine Monate nicht ,Sonileiiinonate', cl. 11. der12. Teil des Sonnenjahres von 30-31 Tagen waren, soiicleriiMoildmoilate, die von einem Neuiiioncl (d. h. geiianer voi11 ersteiiWiedersiclitbarmerden cler Mondsichel) bis zuiii aiiderii reichten,also 29-30 Tage zählten. Das betrieisen clie Einteilung derMonate in siebentägige Wochen (s. U.), der 8prachgehrauclici~hrlesc/~ (,Neunioiid') fiii Monat nild iinilieiitlicli die wichtigeRolle, welche der Neumond iii alter Zeit als religiöses Festspielte (s. $ 69). Aus dieseln Gruiicl pflegt man vielfach dasIiebr&isclie Jah als ein Moiidjalir, genaiier zum Unterschiecl voin,freienc Moncljahr von 354 Tagen als ein ,gebuiideiies' NoncljalirZLI bezeichnen. Um trotzdem ein volles Soiiiieiijalir zii erhalteii,musste zu clen 12 Mondinonaten cles gewöhnlichen Jahres vonZeit zu Zeit ein 13. eiiigeschdtet werclen. Da die Einschaltungeines solchen 13. Monats in Babyloiiien schon fiir die friihesteZeit bezeugt ist, diirfen wir diese Sitte ruhig auch bei den Israelitenvoraussetzen. I111 A. T. fiiiclet sich freilich iiirgeiids eine Spurdavon. Es mag a ~~ch das Verfalireii ein ziemlicli wenig geregeltesgewesen sein: die alten Araber z. B. kaineii init ilirein Kalendernie recht zu Stande, soiiclerii fuhren init clen Monaten milcl durchdie Jahreszeiten lierum (WELI,I~AUSEN, Skizzen 111 90 f.). Erst

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!