13.07.2015 Aufrufe

Hebraische Archaologie

Hebraische Archaologie

Hebraische Archaologie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

55.1 Die nachexilische Theorie vom Heiligtum. 397wie beim Zelt Teppichvorhänge sowohl beim Eingang ins Allerheiligsteals bei clem ins Heilige. Die Scheidung dieser beidenRäume bietet gegeniiber den1 salomonischen Tempel nichts Besonderes.b) Der Vo r h o f umgibt clie Wohnung auf allen vier Seiten.Er ist ein unbedeckter Raum von 100 Ellen Länge und 50 EllenBreite. Lange Vorhänge aus gezwirntem Byssus, an Pfosten befestigt,schliessen ihn von den1 übrigen Lager ab. Der Eingangist auf der Ostseite, wie denn auch die Wohnung nach Ostenorientirt ist. Die nähere Anordnung mag man sich etwa nachPig. 149 denken.C) Die G er ä t e der Stiftshiitte zeigen gegenüber denen dessalomonischen Tempels diejenigen Veränderungen, welche derCharakter der Stiftshütte als eines Wanderheiligtums notwendiginit sich brachte. Die Lade war an sich schon ein tragbaresHeiligttim; clie Kerube werden in der Stiftshütte nicht neben derLade aufgestellt, sondern auf dem Declrel der Lade selbst in vielkleineren Dimensionen angebracht (Ex 25 10 ff.) ; cler Grund istcl~irchsichtig genug. Der Schaubrottisch, ebenfalls etwas verkleinert,wird durch Tragstangen tragbar gemaclit (Ex 25 23 ff.).Statt cler 10 Leuchter, clie iin saloinoniachen Heiligtuin jedenfallsspäter standen (s. S. 387), wird pralctischer Weise bloss eineinziger, dieser aber mit 7 Armen angefertigt (Ex 253ig. s. S. 401).Ausserdem erhält das Heilige (wenigstens in den jüngeren Schichtenvon P) ein weiteres Geräte von hoher Heiligkeit, den goldenenRäucheraltar (Ex 30 i ff. s. S. 401f.). Eine ganz merkwürdigeUmgestaltung erhalt der Brandopferaltar des Vorhofs : erwircl (abgesehen von der Verkleinerung : 5 Ellen im Quadrat) ausAkazienholz mit einem Kupferüberzug hergestellt, eine Konstruktion,die sinnlos genannt werden müsste, wenn nicht ihrSinn ganz deutlich durchbliclren würde: der saloinonische Altarsoll bleiben was er ist, ein eherner Altar, aber er muss tragbargemacht werden.d) Der Nachweis, dass wir es bei clieser Beschreibung derStiftshütte nicht mit geschichtlicher Wirklichkeit, sondern mitf r e i er P h a n t a s i e zu tun haben, gehört in seinen Einzelheitennicht in clieses Buch. Doch mag wenigstens darauf hingewiesen--I In den meisten Abweichungen stimmen die Geräte der Stiftshüttemit denen des zweiten Tempels überein (S. 401f.). Dieser letztere hat sichalso hierin genau nach den Angaben des Gesetzes gerichtet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!