13.07.2015 Aufrufe

Hebraische Archaologie

Hebraische Archaologie

Hebraische Archaologie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

278 Zweiter Teil. VII. Die Schrift. [D 39.Cymbeln haben vorzugsweise die Aufgabe, den Rhythmus hervorznheben.Neben ihnen werden noch erwähnt die ~1~ena'ccn'2~iz (I1 Sam6 5) und die sclrcilischS?n (1 Sam 18 G), jene nach der Traditionden in Aegypten viel gebrauchten Sistren ähnlich, mit Ringenbeliangene Eiseiistäbe, welche beim Schütteln klingen; diese vonunsicherer Bedeutung, der Etymologie nach vielfach als Triangelerklärt.Kap. VII.Die Schrift.$j 39. Die Schriftformen.PHBERCER, Histoire de l'ecriture clans l'anticluite, Paris 1891. -BSTADE, Lehrbuch der hebräischen Grammatik, Leipzig 1879, 22-58. -Corpus Inscriptionum Semiticarum Pars I Inscriptiones Phoenicias continens(tom. I erschienen); Pars I1 Inscriptioiles Aramaicas continens (toin. IPasc. I erschienen). Paris 1881ff.1. Ursprung der Buchstabenschrift. Die lrlassischenAutoren sincl darin einig, dass es die Pliönicier waren,welche den Griechen die Buchstaben iiberlieferteii. Herodot berichtet,dass man desswegen die Schriftzüge @~~v:x^d~a genannthabe (V 58). Sicher ist: 1. dass die griechische uncl die hebräischeSchrift auf dieselbe Urschrift zurücligelien, 2. dass diese alteSchrift einen semitischen IJrsprung hatte, 3. dass sie eine reineBuchstabenschrift war. Das erste wird ailsse~- den Zengnissencler Klassiker clurch clie alte Form der griechischen Buchstabenund deren Warnen bewiesen. Dass sie von einem seinitischenVolk erfunden worden ist, geht aus cler Bezeichnung dereigentümlichen seaitischen Kehllaute, sowie aus dein Fehlen vonBuchstabenzeichen für die Volrale hervor. Dass sie eine reineBuchstabeilschrift ist, macht natürlich lteiiieswegs uninöglich,dass das Volk, clas sie erfand, vorher eine Zeichenschrift hatte.Im Gegenteil machen die Namen der Buchstaben (s. U.) es wahrscheinlich,dass sie aus einer Bilderschrift eritstandcn sind. DasAlphabet, diese „grossartigste Schöpfiing cles menschlicheii GeistesLLsetzt eine sehr hohe Kulturstufe uncl namentlich den längerenGebrauch einer Schrift voraus. Pralrtische Bediirfnissetvaren es jedenfalls, welche diese gewaltige Vereinfacliniig der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!