13.07.2015 Aufrufe

Hebraische Archaologie

Hebraische Archaologie

Hebraische Archaologie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kultur dieser Völker, von welcher die Kultur der Hebräer sehrn,tark beeinflusst ~vordeiist. Vgl. 5 14.B. Sch~iftlicl~e Qztellen.1. Das Alte Testament. Ueber clie Abhängigkeit derArcliäologie von cler AT1. Einleitungswisseiischaft s. $5 1 uncl 2.Die Anwendung cler histo~isch-kritischen Methode auf cliese Quelle,fiir jede geschichtliche Disziplin nach 2 selbstverstäncllicb, wirdin unserem Falle doppelt gefordert, aber auch erschwert, durchgewisse Eigeiitiiiiilichlieiten cler israelitischen Schriftstellerei, besondersdurch den Charaliter der Biiclier des A. T. als ,kanonischer[,,heiliger' Scliriften der Juden.STADE QVJ 1-3-40 47-85.2. Von den sog. Ap okryp heil lionimeii fast nur die Makkabäer-Bücherin Betracht, welche inanchen Beitrag zur Kenntiiissder Sitten iind Einriclituagen des zweiten vorchristliclienJahrhunderts geben. Sie unifassen die Jahre 175-135 v. C1ir.SCHURER GJV 12268. II"79ff. 739fl.3. Das Neue Tes tameiit bietet zwar fiir unsere Disziplinnicht viel Neiies gegeniiber dem A. T., ist aber als Bestätigungder Angaben des letzteren ~incl als Zeugniss für clie iiii~eräiide~tePortclauer wichtiger Einrichtungeii rvertvoll.4. Flavius Jos ephus. Josephus gilt so ziemlich allgemeinals ein eitler, selbstgefälliger Schriftsteller. Dies, sowie sein clurchgängigesStreben sein Volk zu verherrlichen, führt ihn za Uebertreibungenetc., was seiner Glaub~~~ürdigl;eit Eintrag tut. Fürdie spätere Zeit ist er eine Hauptcluelle, fiir clie ältere Zeit hater fast ausschliesslich clie lianonischen Biicher des A. T. benützt,nicht ohne sehr starke Umgestaltungen uncl Ausschiiiückungender Geschichte iiii al~ologetisclien Interesse. Seine archäologischeriNachrichten sind durchweg niit Vorsicht zu benützen.Von seinen Werken liorninen für uns namentlich in Betraclit:a. 11spi 205 'loo8r/.ixofi.iso),El~,ou,eine Geschichte des jiidisclienKrieges, von ihm als Augenzeugen dargestellt.b. 'IouE.~.tr,.i~ 'APPro),o-~ic/., eine Geschichte des jüc1ischenVolkesvon seinen Anfangeil bis zum Ausbruch cles Krieges gegen dieRömer (66 11. Clir.).SCIIURER GJV 1256-81.Beste Ausgabe: Flavii Jcseplii Opera omnia recogriovit . . . .BNIESE. Berlin 1885ff. (noch nicht vollständig).5. Phi10 von Alexandrien. Von seinen Schriften eilthälteiniges archäologische Material sein grosser allegorischer Koiii-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!