13.07.2015 Aufrufe

Hebraische Archaologie

Hebraische Archaologie

Hebraische Archaologie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

390 Vierter Teil. I. Der Ort des Gottesdienstes. [a 54.Lange Jahrliunderte liat es gebraucht, bis es daliin geliomineiiwar. Zunächst bestanden clie alten Heiligtiimer neben dem salomonischenTeinpel ruhig weiter, und keinein BIenschen fiel esein, um des lröniglichen Heiligtums willen clie Höllen und Altäreabzuschaffen. Vollends für das Nordreich, in welchem das eigentlichepolitische und religiöse Leben pulsirte, war der jeiusaleinitischeTeinpel keineswegs eine besonders ausgezeichnete Kultusstätte; im Gegenteil hatten sie ihre eigenen königlichen Heiligtümerzu Bethel uncl Dan unrl in den lröniglichen Itesiclenzen,nvelche nicht ininder glänzende Mittelpunltte cles I

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!