13.07.2015 Aufrufe

Hebraische Archaologie

Hebraische Archaologie

Hebraische Archaologie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

§ 36.1 Plastik und Kunstgewerbe. 259(Pig. 91), einen Kranz von Mohiilröpfen (oder Granatäpfeln?Fig. 92). Wieder andere sind mit Figuren verziert. Fig. 93zeigt einen Mann in betender Stellung, dessen Tracht an dieägyptische erinnert, auf der Rüclrseite zwei gefliigelte Kugeln,Fig. 91. Siegel aus Jerusalcm, ,dem Hananjahu ben'Alrliborl. Doppelte Grösse des Originals.15~nanjahu 'benAzarjahul.rein pliönicische Symbole. Auf Fig. 94 ist ein Stier (wohl StierbilclJahves), auf Fig. 95 sind zwei Steinböcke erkennbar (heiligeTiere der Anat ?). Geradezu heidnischen Charakter trageilFig. 93. Siegel des Scliebanja 'eblied 'Uzzija.zwei Siegel, die sich durch ihre Namen als hebräisch ausweiseil:Fig. 96 eine Gottheit, die aaf dem Kopf den Schmnclrder Hathor trBgt; Fig. 97 eine Gottheit mit zwei Paar Fliigelii,iii jeder Hancl eine Schlange haltend uncl dadurch an Horus er-17"

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!