13.07.2015 Aufrufe

Hebraische Archaologie

Hebraische Archaologie

Hebraische Archaologie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5 46.1 Das Strafrecht. 333rächer des Mörders nicht liabliaft werden, so hält er sich an seineFamilie. So noch heute bei den Berluineii. Erst clas Dt liebtdiese Reclitsgewohnlieit auf (24 16).3. Was die vom Gesetz verhängteil Strafarten anlai~gt, soIroii?rnt als offizielle Todesstrafe nur die Steinigung zur Aiimeiiclui~g'. Erschwert wurcle die Toclesstrafe nach dein priesterlichenGesetz uiicl wohl auch nach alter Sitte in einzelnen Fällen clurchclas Verbreniien des Leicliiiams2 (Lev 20 14 219). Der urspriingliclieSinn ist cler, dass cladurch dem Hingerichteten die 7vVohltntcler geordneten Beercliguilg entzogen wurde (I1 Sani 21 sf.). Nichtbegraben zu werden galt aber als die furclitbnrste Schaiicle uiiclzog fiir das Leben iin Hades sclz~ve~e Folgeii nacli sich (9. 164). DasDt iililderte auch hiei clurch clie VorschriR, dass cler anfgeliäi~gteLeichnnni noch vor Sonilenuntergang begraben werden müsse(21 azf.), woinit eigentlich clie Becleutniig diesei Strafe anfgeliobeiiwar. Ueber den Vollzug der Steinigung erfahren mir aus den1alten Testament nichts Näheres; nur so viel erhellt, dass der Gericlitsplntzausserlinlb der Stadt war (Lev 24 14 Nuin 15 se I Reg21 ioff. U. a,). Die Zeugen warfen der1 ersten Stein auf den Veri~rteilten(Dt 17 7). Die rabbinische Eeschreibiiilg cles Verfahrens(S.TVIXER, Artilrcl Steinigung) entspricht jedeilfalls nicht den eiiifxcheiiVerhältnissen der alten Zeit.Ebensowenig Wert fiir clie alte Zeit haben die rabbinischeilAngaben iiber die weitereil Todesarten durcli Eingiesseii von geschinolzeneinBlei in den Mund, durch Erclrosselii, durch Enthaupten.Die Rreuzigni~g, „ cr~~delissiinum cleterriiiiuinc~iie suppliciumL1(CICERO Veri. 5 ei) ist erst durch die Röiiier in Palästiiiaeingeführt \\~ordeii; sie cliirfte bekaiintlicli iiber römische Biirgeriiiclit verhangt werden.Die Priigels trafe findet sich erst iin Dt ausclriicklich vorgesclirieben.Sie wiid aiigeordiiet fiir den eiiizelnen Pali, dass eiiiMann seine Frau verleumdet, sie sei nicht als Jungfrau in die Ehegekommen (Dt 22 13-19). Ihre vielfache sonstige Anwendung wirdaber vorausgesetzt (Dt 26 1-3). Leider felilt die Angabe darüber,In Fällen, wie I1 San1 1 is I1 Reg 10 7 z~ Jcr 26 23 Num 25 s Ex 1913 LI. a., wo vom Niederliaiicn iuit dem Schwert ~ind clergl. die Rede ist,liaildelt es sich nicht iinx clie Vollzichung einer vom Gericht verhängtenStrafe, ebensowenig da, WO der Blnträcher seine Raclic ausiilut.Aus Gen 38 ne ist zii entnelimen, dass die alte Sitte clas Verbrenneuals Todesstrafe für Unz~iclitsvergehen liannte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!